
Die ungarische Regierung diskutiert Kooperation mit der Columbia University

Die Columbia University und ungarische Forscher
Der ungarische Minister für Kultur und Innovation diskutierte kürzlich die Möglichkeiten für ungarische Forscher an der renommierten Columbia University in New York. Bei seinem Besuch betonte Balázs Hankó die Bedeutung der Zusammenarbeit und hob die Erfolge der ungarischen Forschungsprojekte hervor. Es wurde eine Vereinbarung getroffen, um die Entwicklung der ungarischen Universitäten zu unterstützen.
Hankó hielt außerdem einen Vortrag im New Yorker Young Republican Club, in dem er die Errungenschaften der ungarischen Familienpolitik, Hochschulbildung, Innovation und Kultur präsentierte. Weiterhin plant er Treffen mit Mitgliedern der US-Verwaltung, darunter auch mit der US-Bildungsministerin Linda McMahon.
Die Zusammenarbeit zwischen der Columbia University und ungarischen Forschern verspricht eine vielversprechende Zukunft für die Forschung und Innovation in Ungarn. Es bleibt abzuwarten, welche neuen Projekte und Erfolge daraus entstehen werden.