
Die Turkmen-Delegation und die Digitalisierung der Krankenhausarbeit in Deutschland

Während des Arbeitsbesuchs des nationalen Führers der turkmenischen Menschen, Vorsitzender der Halk Maslahaty von Turkmenistan, Gurbanguly Berdimuhamedov, zum neu errichteten 500-Betten-Internationalen Onkologie-Wissenschafts- und Klinikzentrum in Ashgabat, besuchte eine Gruppe, bestehend aus Vertretern des Ministeriums für Gesundheit und Medizinindustrie von Turkmenistan, der Agentur „Turkmenaragatnashyk“ und der Universität für Ingenieurwesen und Technologie von Turkmenistan, benannt nach Oguz Han, Krankenhäuser und Kliniken in der Bundesrepublik Deutschland vom 3. bis 15. Februar 2025. Dies berichtet die Website des Bildungsministeriums von Turkmenistan.
Das Ziel des Besuchs war es, das Internet, die digitalen Systeme, die Informationssicherheit, die künstliche Intelligenz und die Computersoftware vor Ort zu studieren, die für die Einrichtung der analytischen und intellektuellen Abteilung im Zentrum erforderlich sind.
Während des Arbeitsbesuchs besuchten die Vertreter das Freiburg University Hospital, die RWTH Aachen University Clinic, das Heidelberg University Hospital, das Göttingen Hospital, die Grosshader Clinic der Ludwig Maximilian University in München, das Augsburg University Hospital und das Vorestefeldbruck-Krankenhaus.
Mitglieder der turkmenischen Delegation trafen sich mit medizinischem Personal, IT-Spezialisten sowie den intellektuellen und analytischen Abteilungen der Krankenhäuser und diskutierten Fragen der digitalen Medizin. Sie lernten auch ihre Erfahrungen in der Digitalisierung des Krankenhauses, der Einführung und Verwendung von künstlicher Intelligenztechnologien und der Organisation der Arbeit der IT-Abteilungen kennen und anwenden.
Orient News
Foto: corp.cnews.ru