
Die Türkei war 2023 der größte Importeur des Kosovo.

Der Kosovo importiert hauptsächlich aus der Türkei
Der Zolldirektor des Kosovo, Agron Llugaliu, gab bei einer Pressekonferenz eine Jahresendbewertung ab und erklärte, dass sein Land hauptsächlich aus der Türkei importiert. Im Jahr 2023 beliefen sich die Gesamtimporte des Kosovo auf 5,8 Milliarden Euro, wovon 792 Millionen Euro aus der Türkei stammten. Deutschland belegte den zweiten Platz und China den dritten Platz.
Llugaliu gab auch an, dass der Kosovo im Jahr 2023 1,6 Milliarden Euro an Zöllen für den Staatshaushalt eingenommen hat, was einer Steigerung von etwa 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig beliefen sich die Exporte auf 891 Millionen Euro. Im Laufe des Jahres wurden neun Zollbeamte festgenommen und Waren im Wert von 14,5 Millionen Euro beschlagnahmt.
Der kosovarische Minister für Finanzen, Arbeit und Transfers, Hekuran Murati, betonte ebenfalls die hervorragende Arbeit des Zolls im Kampf gegen Schmuggel und Korruption und deren Beitrag zum Staatshaushalt.
Im Jahr 2022 war die Türkei bereits das Land, aus dem der Kosovo die meisten Importe getätigt hatte. Das Freihandelsabkommen zwischen dem Kosovo und der Türkei trat im Jahr 2019 in Kraft.