Nachricht

Die Türkei begrüßt das Pile-Yiğitler-Straßenabkommen zwischen TRNZ und der UN-Friedenstruppe

Das türkische Außenministerium hat eine schriftliche Erklärung zur Vereinbarung über den Bau der Straße Pile-Yiğitler abgegeben.

In der Erklärung wurde betont, dass die zwischen der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) und der UN-Friedenstruppe erzielte Einigung über den Bau der Pile-Yiğitler-Straße begrüßt wurde und die Erklärung des TRNZ-Außenministeriums zu diesem Thema positiv unterstützt wird.

„Die Vereinbarung stellt ein neues Beispiel für die stets konstruktive Haltung der TRNZ-Seite dar“, hieß es in der Erklärung.

Es wurde darauf hingewiesen, dass der Bau der Straße Pile-Yiğitler, bei der es sich um ein humanitäres Projekt handelt, seit Jahrzehnten auf der Tagesordnung steht, um den TRNZ-Bürgern, die im gemischten Dorf Pile in der Pufferzone leben, den direkten Zugang zu ihrer Heimat zu erleichtern. In der Erklärung wurden folgende Aussagen gemacht:

„Die Einigung über den Bau der Straße stellt ein neues Beispiel für die konstruktive Haltung dar, die die TRNZ-Seite immer an den Tag legt. Dieser Ansatz der TRNZ ist auch ein Indikator für den Beitrag der türkischen Seite zum Erfolg des einzigen realistischen Lösungsmodells über die Zusammenarbeit der beiden Staaten auf der Insel.“

Es wurde betont, dass die Projekte, die in der Pile-Region und auch in der gesamten Pufferzone im Rahmen des Abkommens geplant oder umgesetzt werden können, der Zustimmung der Türkei unterliegen sollten. Die Türkei wird dieses Thema weiterhin in enger Abstimmung mit der TRNZ verfolgen, so wie von den TRNZ-Behörden betont.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"