
Die Teilnahme des türkisch-zypriotischen Apothekerverbands an der WHO- und FIP-Veranstaltung in Kopenhagen – BRTK

Der türkisch-zypriotische Apothekerverband nahm gestern an einer bedeutenden Veranstaltung in Kopenhagen teil. Die Veranstaltung wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der International Pharmaceutical Federation (FIP) organisiert und diskutierte globale Entwicklungen im Gesundheits- und Pharmabereich sowie Strategien zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.
Hochrangige Teilnehmer, darunter Entscheidungsträger im Gesundheitssektor, kamen zusammen, um die aktuelle Situation zu bewerten und Roadmaps für die Zukunft festzulegen. Der portugiesische Gesundheitsminister Prof. Ana Paula Martins, die CEO der FIP Dr. Catherine Duggan, die stellvertretende Gesundheitsministerin Spaniens Javier Padilla und hochrangige Vertreter der WHO waren ebenfalls bei der Veranstaltung anwesend.
Der türkisch-zypriotische Apothekerverband teilte Informationen über Innovationen und Probleme im Apothekensektor des Landes, tauschte Erfahrungen aus und bewertete Kooperationsmöglichkeiten. Dies war das erste offizielle Treffen auf so hoher Ebene im Namen des türkisch-zyprischen Gesundheits- und Apothekensektors.
Die Veranstaltung konzentrierte sich auch auf den Aktionsplan der WHO für das Gesundheits- und Pflegepersonal in der europäischen Region für 2023–2030. Der Apothekerverband diskutierte, wie dieser Plan an den türkisch-zyprischen Apothekensektor angepasst werden könnte und betonte die Bedeutung internationaler Kooperationen, um das Gesundheitssystem zu stärken und die Qualität der Apothekendienstleistungen zu verbessern.
Die Union plant, eine aktivere Rolle in internationalen Gesundheitsplattformen zu spielen und die internationale Zusammenarbeit im Pharmasektor zu stärken. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen bietet eine Gelegenheit, das Gesundheitssystem an internationale Standards anzupassen und einen Weg für eine bessere Zukunft zu ebnen.