
Die Spuren anatolischer Zivilisationen: Ein Buch und eine Ausstellung

„Volkskunst“ – Eine kulturelle Reise in die Vergangenheit und Gegenwart
Das Projekt „Volkskunst“ ist ein kulturelles Geschenk, bei dem jahrtausendealtes Wissen und Können in die Gegenwart übertragen wird. Der Inhalt von NTV, präsentiert sich dem Publikum mit einem Buch und einer Ausstellung, die nach 32 Episoden neue Spuren in der Geschichte hinterlassen werden. Die mit den Beiträgen von Halkbank vorbereitete Ausstellung zeigt einzigartige Webarbeiten und Stickereien von Dutzenden Meistern aus ganz Anatolien. Auch 32 Kleidungsstücke, die mit Dilek Hanifs Handschrift in moderne Designs umgewandelt wurden, sind zu sehen.
Das Programm begann 2019 seine Reise und Dilek Hanif besuchte dabei Dutzende Städte, um alle Kunsthandwerke zu verfolgen, von denen viele vergessen waren und unter den Truhen verblieben waren. Jedes der in monatelanger akribischer Arbeit für das Programm vorbereiteten Kunsthandwerke wurde mit brandneuen Designs in die Gegenwart gebracht. Nach dieser bedeutungsvollen Reise trifft die sorgfältig vorbereitete Ausstellung und das Buch auf ihre Besucher.
Die Ausstellung enthält Geschichten, in denen sich die Spuren anatolischer Zivilisationen wie Stickereien in unser kulturelles Gedächtnis eingebrannt haben. Sie ermöglicht die Wiederentdeckung des Holzschnitts von Tokat, des fast verschwundenen Ehram von Erzurum, des Kutnu, das in den Händen von Meistern aus Antep an zukünftige Generationen weitergegeben wurde, und des Drahtbrechens, das das Auge von Frauen aus Bartın war. Außerdem zeigt sie die Nagelspitzenstickerei von Kastamonu, die Kleidung Eleganz verleiht, und den Wert von verschiedenen Seidenkunstwerken.
Dilek Hanif unterstreicht die Bedeutung des Projekts für sich mit folgenden Worten: „Für mich ist die Zukunft eine Brücke, an der sich Vergangenheit und Gegenwart kreuzen. Eine Brücke der Inspiration, auf der sich heute Schritt für Schritt jahrhundertealte Traditionen widerspiegeln. People’s Art war die größte Freuden- und Entdeckungsreise meines Lebens.“
Die Volkskunstausstellung, die ab dem 12. November in der Galeriehalle des Atatürk-Kulturzentrums für Besucher geöffnet ist, endet am 26. November. Wer Interesse hat, kann sich vor Ort von der Vielfalt und Schönheit der traditionellen Kunstwerke überzeugen.