
Die Sicherheit von Eigentumsurkundentransaktionen wird durch die Anwendung „Türkiye-Grundbuch“ erhöht

Eigentumsurkunden: Neue Anwendung soll Transparenz und Sicherheit erhöhen
Das Ministerium für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel in der Türkei arbeitet derzeit an der Einführung einer neuen Anwendung namens „Türkisches Grundbuch“, die Ende 2024 in Kraft treten soll. Ziel ist es, durch die Nutzung des Internets Eigentumsurkundentransaktionen zu erleichtern und die Transparenz und Sicherheit im Grundbuchwesen zu erhöhen.
Die Anwendung erfordert von den Nutzern mobile oder elektronische Signaturen und ermöglicht es ihnen, Eigentumsurkundentransaktionen schnell und praktisch abzuschließen, unabhängig von Ort und Zeit. Zu den Funktionen der Anwendung gehören die Durchführung von Eigentumsurkundenanfragen, Gebührenberechnungen, Antrags-, Löschungs- und Übertragungstransaktionen sowie Eigentumsurkundenspenden, Hypotheken- und Kündigungstransaktionen.
Durch die Einführung dieser neuen Anwendung hofft das Ministerium, die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, vermehrt Eigentumsurkunden online zu beantragen und dabei von zusätzlicher Sicherheit und Transparenz zu profitieren.
Die Anwendung „Türkisches Grundbuch“ bietet somit eine innovative Möglichkeit zur Abwicklung von Eigentumsurkundentransaktionen und zeigt, wie die Digitalisierung dazu beitragen kann, Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und zu verbessern.