
Die politischen Memoiren von Mustafa Akıncı – Der erste Band von „Wie es geschah“ veröffentlicht

Der ehemalige Präsident Mustafa Akıncı hat den ersten Band seines Buches „As It Lived“ veröffentlicht, in dem er seine politischen Memoiren niederschrieb. Das Buch umfasst Akıncıs Erinnerungen zwischen 1975 und 1990 und beleuchtet wichtige Abschnitte der politischen Geschichte der Türkischen Republik Nordzypern.
Mustafa Akıncı, der seit Jahrzehnten in verschiedenen politischen Positionen tätig war, teilt in seinem Buch seine Erfahrungen und Einschätzungen aus dieser Zeit. Der erste Band behandelt seine politischen Aktivitäten von 1975 bis 1990, während der zweite Band seine Erfahrungen von 1990 bis 2015 abdecken wird, als er zum Präsidenten gewählt wurde.
Das Buch enthält wichtige Informationen, historische Zeugnisse und interessante Anekdoten aus Akıncıs politischer Laufbahn. Der Autor spricht unter anderem auch über das Zypernproblem, die Beziehungen zur Türkei und innenpolitische Themen. Zusätzlich sind Fotos, Ausschnitte und Dokumente in das Werk integriert.
Mustafa Akıncı plant außerdem, ein separates Buch über seine Präsidentschaft zwischen 2015 und 2020 zu veröffentlichen. Bereits zuvor veröffentlichte er das Werk „14 Jahre im Büro des Bürgermeisters“, das von seiner Amtszeit als Bürgermeister von Nikosia handelt.
Geboren 1947 in Limassol und Absolvent der METU-Fakultät für Architektur, war Mustafa Akıncı in verschiedenen politischen Ämtern tätig, darunter Bürgermeister von Nikosia und stellvertretender Ministerpräsident. Als Präsident führte er die Türkische Republik Nordzypern von 2015 bis 2020. Akıncı, der zu den prominentesten politischen Persönlichkeiten Zyperns zählt, hinterlässt mit seinem Buch „As It Lived“ ein wichtiges politisches Erbe.



