
Die Mörder von Fatma Narman werden bestraft – Last-Minute Türkei Nachrichten

Die beantragte Strafe für Fatma Narman, die in Istanbul getötet wurde, steht fest
Die beantragte Strafe für die in Istanbul getötete Mordverdächtige Fatma Narman steht fest. Polizeiteams wurden zu einer Adresse im Bezirk Zeyrek des Bezirks Fatih gerufen, wo sie den leblosen Körper von Fatma Narman (21) auf dem Boden fanden.
Es wird behauptet, dass Fatma Narman sich scheiden lassen wollte, weil ihr Mann Yalçın Narman eine Affäre mit einer anderen Frau hatte. Yalçın Narman wurde festgenommen und verhaftet, weil er angeblich seine Frau Fatma Narman vor den Augen ihrer Kinder getötet hatte.
Der Prozess gegen Yalçın Narman und seinen Bruder Bahattin Narman, der angeblich an dem Vorfall beteiligt war, wurde vor dem 31. Obersten Strafgerichtshof in Istanbul fortgesetzt.
Die bei dem Vorfall mutmaßlich verwendete Waffe wurde zu den Akten hinzugefügt und im Bericht wurde festgestellt, dass die Waffe im Kaliber 7,65 zu den schweren gehört und der Mord mit dieser Waffe begangen wurde.
Aggressiver Antrag auf lebenslange Haftstrafe
Der Staatsanwalt forderte den Freispruch von Bahattin Narman, erklärte, dass keine kriminellen Elemente vorliegen und verlangte, dass Yalçın Narman wegen des Verbrechens des „vorsätzlichen Mordes an seinem Ehepartner“ zu einer schweren lebenslangen Haftstrafe verurteilt wird.
„MEINE TOCHTER WAR SCHULDIG UND SÜNDELLOS“
Der Vater von Fatma Narman sagte in seiner Stellungnahme gegen das Gutachten: „Meine Tochter war unschuldig. Ich möchte, dass sie lebenslang bestraft wird. Ich vertraue auf Ihre Gerechtigkeit.“
„MEINE FRAU IST KEIN OPFER VON GEWALT“
Der inhaftierte Angeklagte Yalçın Narman sagte: „Ich benötige mehr Zeit, um meine Verteidigung vorzubereiten. Meine Frau ist kein Opfer von Gewalt, sonst hätte sie Hilfe von ihrer Familie erbitten können. Wenn sie es gewesen wäre, hätte sie es nicht jemandem erzählt?“
Das Gericht vertagte die Anhörung und gewährte den Parteien aufgrund ihrer Meinungen zusätzliche Zeit für ihre Verteidigung.