Türkiye

Die Katastrophe von Tschernobyl: Wo liegt das Kernkraftwerk und was ist passiert?

Was ist in der Katastrophe von Tschernobyl passiert?

Am 26. April 1986 führte ein Kontrollverlust im Reaktor des Kernkraftwerks in Tschernobyl, in der Sowjetunion, zu einer Explosion und einem Brand, der das Reaktorgebäude zerstörte und eine große Menge an Strahlung in die Atmosphäre freisetzte. Sicherheitsmaßnahmen wurden ignoriert und der Uranbrennstoff im Reaktor überhitzte und schmolz durch das Überwinden von Schutzbarrieren.

Der Unfall, der sich am 26. April 1986 im Kernkraftwerk ereignete, das 110 Kilometer von der Hauptstadt der Ukraine entfernt lag, bleibt bis heute in Erinnerung und behält seinen Platz auf der internationalen Agenda.

Das Kernkraftwerk in Tschernobyl galt als eine der größten Errungenschaften der sowjetischen Wissenschaft. Die Explosion, die während eines Sicherheitstests außer Kontrolle geriet und am 4. Reaktor stattfand, führte dazu, dass das Dach des Reaktors in die Luft flog und 8 Tonnen radioaktiver Brennstoff in die Atmosphäre freisetzt wurden. 31 Feuerwehrleute, die versuchten, das Feuer im Reaktor zu löschen, wurden hoher Strahlung ausgesetzt und starben am Einsatzort.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"