Usbekistan

Die Integration der Uzcard- und HUMO-Terminals bis Ende März abgeschlossen: Zentralbank

Die Integration der Zahlungssysteme Uzcard und HUMO verzögert sich aufgrund technischer Probleme, die durch unterschiedliche Software verursacht werden. Nodirbek Saydullayev, der Erste Stellvertretende Vorsitzende der Zentralbank, erklärte auf einer Pressekonferenz am 25. Januar, dass die vollständige Integration bis zum Ende des ersten Quartals abgeschlossen sein soll.

Ursprünglich sollte die Integration von Terminals zur Sicherstellung der Arbeit mit beliebigen Karten bereits Ende des letzten Jahres abgeschlossen sein. Die Verzögerung ist jedoch auf technische Probleme zurückzuführen – Uzcard und HUMO verwenden unterschiedliche Software.

Der Integrationsprozess wurde Anfang dieses Jahres im Testmodus in drei Banken gestartet – Trustbank, InfinBank und Apex Bank. Saydullayev ist zuversichtlich, dass der Prozess bis zum Ende des ersten Quartals im gesamten Bankensystem abgeschlossen sein wird.

Die Integration von Uzcard und HUMO wurde bereits im Juni 2020 durch einen Beschluss des Ministerkabinetts vorgesehen und ist Teil der Maßnahmen zur Reduzierung des Schattenswirtschaft in Usbekistan.

Im Dezember 2021 führte die Zentralbank ein Software-Update für Terminals ein, das es ihnen ermöglicht, Karten beider Zahlungssysteme zu akzeptieren. Der Prozess der Systemintegration wurde im Januar 2023 erneut gestartet, nachdem technische und andere Fragen zwischen der staatlichen HUMO und der privatisierten Uzcard geklärt wurden.

Im März letzten Jahres ordnete der Präsident an, die Integration der Zahlungssysteme bis Ende des Jahres abzuschließen, und ein Experiment zum Abheben von Bargeld an den Kassen von Einzelhandelsgeschäften war vor dem 1. Mai in Taschkent geplant.

Ende Juli wurden schließlich die Geldautomaten Uzcard und HUMO vollständig integriert, und alle Geräte im Land unterstützen Karten beider Zahlungssysteme.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"