Leben

Die Gebetswaschung: Anleitung und Gebete

Muslime, die ihre religiösen Pflichten erfüllen, führen vorher die rituelle Waschung (Tawaf) durch. Laut einem Sprichwort in der muslimischen Welt „Sauberkeit ist Teil des Glaubens“ fasst die Bedeutung der Waschung kurz zusammen. Bei der Waschung wird darauf geachtet, dass eine bestimmte Reihenfolge eingehalten wird, damit die gottesdienstlichen Handlungen wie das Beten oder das Lesen des Korans durchgeführt werden können. Diyanet listete die Dinge auf, die bei der Waschung zu beachten sind. Es ist notwendig, vor der Waschung eine Absicht zu äußern. Die Absicht ist aufrichtig und es reicht aus, zu sagen: „Ich führe die Waschung durch“. Die Hände werden dreimal bis zu den Handgelenken gewaschen. Mit der rechten Hand wird dreimal Wasser in den Mund genommen, geschüttelt und ausgespuckt. Anschließend wird mit der rechten Hand dreimal Wasser in die Nase gesaugt und mit der linken Hand die Nase gereinigt. Der Gesichtsbereich von der Stirn bis unter das Kinn und von Ohr zu Ohr wird dreimal gewaschen. Dann werden die Griffe zuerst der rechte Arm zusammen mit dem Ellenbogen gewaschen, dann wird der linke Arm auf die gleiche Weise gewaschen. Ein Viertel des Kopfes wird mit nassen Händen abgewischt (Hand wird über den Kopf geführt). Beim Abwischen des Kopfes werden auch die Ohren von innen und außen mit den Fingern abgewischt. Zunächst wird der rechte Fuß dreimal bis zum Knöchel gewaschen und anschließend wird der linke Fuß auf die gleiche Weise gewaschen. Theoretisch ist die Waschung recht einfach, aber in der Praxis ist es notwendig, einige wesentliche Dinge zu beachten und Schritte in der richtigen Reihenfolge durchzuführen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"