Ungarn

Die Gastarbeiter-Situation nach der Gesetzesänderung in Ungarn: Erwartungen für Unternehmen

Die ungarische Regierung hat die Republik der Philippinen in die Liste der Länder aufgenommen, aus denen ausländische Arbeitskräfte nach Ungarn einreisen können. Diese Entscheidung wurde im Amtsblatt veröffentlicht und gilt als große Erleichterung für Unternehmen, die auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen sind. Die Zahl der erteilten Gastarbeitergenehmigungen für philippinische Arbeitskräfte nimmt dynamisch zu.

Mit den Änderungen der Verordnung zur Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Ungarn wurde die Höchstzahl der zu erteilenden Aufenthaltstitel für Gastarbeiter und Aufenthaltstitel zur Beschäftigung im Jahr 2025 auf 35.000 begrenzt. Gleichzeitig wurde die Liste der Drittstaaten, aus denen Gastarbeiter importiert werden können, erheblich erweitert und reduziert.

Ab dem 1. Januar werden Staatsangehörige aus der Ukraine, Serbien, Bosnien und Herzegowina, der Republik Nordmazedonien, der Republik Weißrussland, Moldawien, der Republik Montenegro, der Russischen Föderation, Georgien, Armenien und den Philippinen als Gastarbeiter oder mit einer Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung in Ungarn arbeiten können.

Die philippinische Regierung legt großen Wert darauf, sicherzustellen, dass ihre Staatsangehörigen, die im Ausland arbeiten, die Gesetze des Gastlandes einhalten. Unternehmen haben weiterhin die Möglichkeit, ausländische Arbeitskräfte für vorrangige Investitionen in die Volkswirtschaft zu beschäftigen.

Obwohl der ungarische Arbeitskräftepool mobilisiert werden kann, besteht weiterhin Bedarf an Gastarbeitern, insbesondere in Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Mit der geplanten wirtschaftlichen Erholung wird der Bedarf an ausländischen Arbeitskräften unter strengen Regeln voraussichtlich steigen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"