
Die Eurasische Buchmesse 2024: Beginn in Astana

Die Astana Eurasian Book Fair 2024, die siebte internationale Buchmesse mit einem umfangreichen fünftägigen Programm, startete am 17. April im Kongresszentrum in Astana und läuft bis zum 21. April.
An der Veranstaltung nahmen rund 70 Unternehmen aus Ländern wie China, Iran, Kasachstan, Russland, Spanien, Usbekistan und der Türkei teil. Vertretung der Verlags-, Buchhandels-, Wissenschafts-, Bildungs- und Druckindustrie.
Das Hauptziel der Messe besteht darin, das Lesen bekannt zu machen, die Buchkultur zu fördern und die beste Auswahl an Buchprodukten führender Verlage zu präsentieren. Die Veranstaltung diente als Plattform, um die Erfahrungen der globalen Verlags- und Druckindustrie zu studieren und Errungenschaften im Verlagsbereich zu präsentieren.
Das fünftägige Programm der Messe umfasst Präsentationen von Literaturneuheiten, Autogrammstunden mit renommierten Schriftstellern, Diskussionsrunden zu aktuellen Verlagsthemen und Workshops für Kinder und Erwachsene.
Da die Messe zu einer jährlichen Veranstaltung geworden ist, nehmen viele Verlage und Länder nicht zum ersten Mal teil.
„Wenn Sie die diesjährige Messe mit der des letzten Jahres vergleichen möchten, ist sie ganz anders, denn dieses Jahr haben wir zwei Künstler, viele Bücher und etwas zu zeigen“, sagte Ali Akbar Talebi Matin, Berater für kulturelle Angelegenheiten der iranischen Botschaft in Kasachstan.
Am Iran-Stand können Besucher Kalligraphie und das persische Alphabet lernen und sogar an einem Quiz mit Preisen teilnehmen.
Laut Herrn Ali Akbar Talebi Matin weisen Iran und Kasachstan viele Gemeinsamkeiten auf. Beispielsweise gibt es in der kasachischen und der persischen Sprache mehr als 3.000 Wörter, die ähnlich sind.
Neben anderen lokalen Verlagen erfreut Almaty Kitap seine Leser jedes Jahr auf der Ausstellung mit Literaturneuheiten. Letztes Jahr präsentierten sie „Welcome, Nauryz“, das auf Kasachisch, Englisch und Russisch veröffentlicht wurde.
„In diesem Jahr haben wir die Ausgabe von Mukhtar Auezovs ‚Kokserek‘ aktualisiert. Bisher gab es keine Abbildungen und Bilder. Deshalb werden wir dieses Buch unseren Lesern zum ersten Mal in der Schulbibliotheksreihe präsentieren“, sagte Gulnur Kudaibergen, Vizepräsident von Almaty Kitap in Astana.
Die Astana Eurasian Book Fair 2024 bietet Interessierten die Möglichkeit, neue Sprachen und Kulturen kennenzulernen. Am Stand von Spanien können Besucher an Vorträgen und Quizzen in spanischer Sprache teilnehmen und Lehrbücher kaufen.
„Spanien nimmt seit einigen Jahren an der Eurasischen Buchmesse teil. Was die spanische Botschaft hier mitteilen möchte, ist die Bedeutung des Erlernens neuer Sprachen. Kasachstan und Spanien sind historisch nicht miteinander verbunden. Deshalb ist es wichtig, das Verständnis zwischen den Kulturen in diesem globalisierten Raum zu fördern“, sagte Gadea Albaladejo, Politikerin Attache von der spanischen Botschaft in Astana.
Eine Schlüsselveranstaltung der Messe ist das Stipendienprogramm Astana Publishing Fellowship, auch bekannt als „Professional Meetings of Publishers“. Ziel dieses Programms ist es, die Verlagsaktivitäten in Kasachstan von einem lokalen auf einen globalen Maßstab auszuweiten und es den Verlagen zu ermöglichen, internationale Erfahrungen zu sammeln und die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Darüber hinaus findet auf der Messe der traditionelle Wettbewerb „Bestes Buch des Jahres“ in verschiedenen Kategorien statt.