
Die erste Straßenbahn von CAF in Budapest angekommen

Die ersten Abteile der neuen CAF-Straßenbahnen sind in Budapest eingetroffen
Die Abteile der ersten von insgesamt 51 spanischen CAF-Straßenbahnen, die in Budapest zusammengebaut werden sollen, sind in der Stadt angekommen, teilte das städtische Verkehrsunternehmen BKK am Montag mit.
Durch die neuen Abteile wird der Anteil der Niederflurstraßenbahnen in Budapest von derzeit 30 Prozent auf 40 Prozent steigen, fügte BKK hinzu.
Die CAF-Komponenten werden von ungarischen Mechanikern unter Aufsicht des spanischen Straßenbahnherstellers zusammengebaut, teilte das Unternehmen mit und gab an, dass alle Straßenbahnen voraussichtlich bis zum Spätsommer 2026 eintreffen werden.
Die mit Kofinanzierung der Europäischen Union gekauften neuen Straßenbahnen werden im Südosten Budapests eingesetzt.
BKK erwägt den Kauf weiterer 110 moderner Straßenbahnen bis 2030.
Lesen Sie auch:
– In Budapest beginnt dieses Jahr eine umfangreiche Renovierung, es wird mit Staus gerechnet.
– In Ungarn werden auf vielen Strecken Züge ersetzt, da MÁV einen enormen Mangel an Fahrzeugen hat.