
Die Eröffnung der zweiten Landebahn von Sabiha Gökçen – Last-Minute-Nachrichten aus der Türkei

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloglu, hat angekündigt, dass am Montag, dem 25. Dezember, die zweite Start- und Landebahn des Flughafens Sabiha Gökçen in Anwesenheit von Präsident Recep Tayyip Erdogan eröffnet wird. Uraloglu gab diese Informationen auf seinem Social-Media-Konto bekannt und betonte, dass damit die Kapazität des zweiten Flughafens des Landes verdoppelt werde.
Des Weiteren informierte Minister Uraloglu in einer Live-Übertragung auf dem Fernsehsender Habertürk über den aktuellen Stand am Flughafen Istanbul Sabiha Gökçen. Er erklärte, dass der Flughafen in einigen Jahren 40 Millionen Passagiere aufnehmen werde. Aus diesem Grund sei die zweite Landebahn fertiggestellt worden und nun stehe der Bau des Terminals an, so Uraloglu.
Der Minister betonte außerdem, dass die Kapazität des Flughafens Sabiha Gökçen erhöht werden solle, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang sei die Eröffnung der zweiten Start- und Landebahn ein wichtiger Schritt, um die steigende Anzahl an Flugbewegungen zu bewältigen.
Des Weiteren gab Uraloglu Informationen über die aktuellen Arbeiten am Flughafen Atatürk bekannt und betonte, dass der Flughafen weiterhin seinen Service anbieten werde. Zudem wurde über den Bau neuer Terminals und Start- und Landebahnen am Flughafen Istanbul gesprochen, um die steigende Kapazität zu gewährleisten.
Zusätzlich betonte der Minister, dass auch in anderen Teilen der Türkei die Infrastruktur des Luftverkehrs weiter ausgebaut werde, um landesweit einen gleichwertigen Transportdienst anzubieten. Uraloglu gab außerdem Informationen zu den durchschnittlichen Flugticketpreisen in der Türkei bekannt und erklärte, dass Anreize geschaffen werden, um Flugreisen in weniger frequentierte Gebiete kostengünstig zu halten.
Zuletzt lieferte der Minister Informationen über die laufenden Renovierungsarbeiten am Flughafen Hatay und betonte, dass die Bemühungen zur Verbesserung der Fluginfrastruktur im ganzen Land weitergehen.