Die Entscheidung von Seçil Erzan angekündigt: Last-Minute Nachrichten aus der Türkei
Fußballer und Geschäftsleute, die beschuldigt wurden, etwa 26 Millionen Dollar aus dem ehemaligen Bankier Seçil Erzan betrogen zu haben, wurden im Rahmen des Prozesses vor Gericht gestellt.
Erzans Prozess wurde fortgesetzt. Beim Istanbul 41. Oberster Gerichtshof waren der Angeklagte Seçil Erzan und seine Parteianwälte anwesend. Einige der Angeklagten und Beschwerdeführer nahmen ebenfalls an der Anhörung teil.
„Ich möchte Hausarrest erhalten“
Der Angeklagte Seçil Erzan verteidigte sich während der Anhörung und sagte: „Ich wiederhole meine vorherigen Aussagen und fordere meine Freilassung. Ich vermisse meine Mutter, es gibt niemanden, der sich um mich kümmert. Ich befinde mich in einer sehr schwierigen wirtschaftlichen Situation.“
Entscheidung zur Fortsetzung der Inhaftierung
Das Gericht erließ die vorläufige Entscheidung und beschloss, die Inhaftierung des Angeklagten Seçil Erzan fortzusetzen.
Die Angeklagten Hakan Ateş und Mehmet Aydoğdu wurden angewiesen, ihre Verteidigung schriftlich vorzubringen.
Sie werden erneut aussagen
Die Beschwerdeführer Fatih Terim, Selcuk Inan, Cuneyt Demir, Ibrahim Kocabaldir und Omer Kahraman wurden angewiesen, im Rahmen der Delegation Beschwerden entgegenzunehmen und bereit zu sein, sie im Gerichtssaal zu äußern.
Das Gericht vertagte die Anhörung auf den 21. April und prüfte die Anträge auf Haftaufhebung für die Verteidigung des Beschwerdeführers Süleyman Aslan.
Erzans Haftstrafe bis zu 358 Jahre
Im Rahmen der kommerziellen Aktivitäten des Angeklagten Seçil Erzan wurde er wegen „Fälschung im privaten Dokument“ und „qualifizierter Betrugsfälle durch Handeln als Händler oder Firmenmanager oder im Auftrag des Unternehmens“ zu einer Haftstrafe von bis zu 358 Jahren verurteilt.
Anklage gegen Erzan
In der von der Staatsanwaltschaft von Istanbul vorbereiteten Anklage wird das persönliche Vertrauen in den Angeklagten Erzan betont.
Die Anklage wirft dem Angeklagten vor, falsche Dokumente im Austausch gegen Geld erstellt zu haben. Obwohl der Beschwerdeführer später versuchte, Erzan zu kontaktieren, konnten die Dokumente nicht übergeben werden. Die Ermittlungen ergaben, dass eine Strafanzeige gegen Erzan erstattet wurde.
In der Anklage wird erwähnt, dass der Angeklagte Erzan falsche Dokumente über das Geld erstellte, diese den Beschwerdeführern übergab und damit betrog.
Die Beschwerdeführer, darunter Fußballspieler, Geschäftsleute und andere Berufsgruppen, wurden von Erzan getäuscht, da ein angeblicher Fonds mit hohem Gewinn und öffentlicher Bekanntheit, wie Fatih Terim und Hakan Ateş, tatsächlich nicht existierte.