Kasachstan

Die Enthüllung der Schwächen im kasachischen Stromsektor durch erneuerbare Energien

Kasachstan übertrifft Ziel für erneuerbare Energien ein Jahr vor dem Zeitplan

ASTANA – Die Erzeugung erneuerbarer Energien erreichte 2024 in Kasachstan 6,43% und übertraf das Ziel von 2025 ein Jahr vor dem Zeitplan. Während Kasachstan seinen grünen Übergang vorantreibt, fordern erneuerbare Energien nicht nur das Energiesystem um, indem sie seine kritischen Schwächen aufdecken, sondern auch die langjährige Denkweise der Branche in Frage stellen, sagte die Vorsitzende der Qazaq Green Renewable Energy Association Ainur Sospanova in einem Interview mit der Astana Times.

Grüner Übergang am März

Nach den Zahlen des kasachischen Energieministeriums erreichte die Gesamtkapazität von Kasachstan im Jahr 2024 3,03 Gigawatt (GW). Windkraftwerke erzeugten den größten Anteil, 1,52 GW, dicht gefolgt von Solarkraftwerken mit 1,22 GW. Kleine Wasserkraftwerke trugen 287,7 Megawatt bei, während die bioelektrische Leistung bei nur 1,77 Megawatt marginal blieb.

„Der Fortschritt ist gut. Jetzt verstehen alle Beteiligten im Prozess die Vorteile der Nutzung erneuerbarer Energien. Vor fünfzehn Jahren, als wir gerade erst anfingen, erneuerbare Energien zu entwickeln, gingen nur wenige Menschen ihre Bedeutung – sie schien die Initiative einer kleinen Gruppe von Enthusiasten, die Ziele festlegten und erklärten, warum wir sie brauchten. Heute besteht keiner Bedürfnis mehr, seinen Zweck anderen zu erklären “, sagte Sospanova, der seit mehr als 10 Jahren in der Branche für erneuerbare Energien arbeitet und an der Spitze der Entwicklung der Gesetzgebung für erneuerbare Energien stand.

Kasachstan möchte bis 2030 15% seines Stroms von erneuerbaren Energien und 50% bis 2050 erzeugen. Sospanova sagte, die ersten Schritte seien immer die schwierigsten.

„Danach sinken die technologischen Hindernisse und die Kosten des Produktionsrückgangs. Wir können sagen, dass der Energiesektor in den Geschmack erneuerbarer Quellen gerät “, sagte Sospanova.

Schwachstellen

Laut Sospanova enthüllte die Rollung der erneuerbaren Energien in Kasachstan mehrere Schwachstellen im Energiesystem des Landes, wobei der größte Teil der Strominfrastruktur das Erbe der Sowjetunion hatte. Dazu gehören alternde Infrastruktur, begrenzte Übertragungskapazität, abgenutzte Gitter und veraltete Betriebsmethoden, die von Systembetreibern, Netzunternehmen und Kraftwerken verwendet werden.

„Wir verstehen, dass bestimmte Branchen wie Aluminiumproduktion, Bergbau und Metallurgie stark von Strom abhängig sind. Die Ökonomie dieser Projekte war eng mit niedrigen Stromzöllen verbunden. Und warum waren Zölle so niedrig? Weil Kraftwerke, die während der sowjetischen Ära gebaut wurden, bereits für sich selbst bezahlt hatten. Die Rohstoffbasis war direkt unter den Füßen-BEAP-Kohle wurde durch einen offenen Schnittabbau extrahiert, wie in Ekibastuz [eine Stadt im Nordosten Kasachstans]«, Sagte sie.

Sospanova sagte, dass während der Sowjetunion niemand soziale Auswirkungen, Umweltkonsequenzen oder öffentliche Gesundheit diskutierte.

"Aber die Realität ist, dass billige Strom mit hohen Kosten stand – die Mehrheit der Umweltverschlechterung in den Regionen und den schwerwiegenden Schaden für die Gesundheit der Menschen", fügte sie hinzu. „Wenn ich beispielsweise Ekibastuz besuche, bekomme ich ständig Kopfschmerzen – selbst wenn ich nicht an Umweltproblemen beteiligt war. Gleichzeitig betreibt das Ekibastuz Coal Becken zwei der größten Kraftwerke des Landes: Ekibastuz GRES-1 [Kohlekraftwerk] und GRES-2. “

Die Einführung erneuerbarer Energien forderte die alten Möglichkeiten, Geschäfte im Energiesystem zu tätigen. Sospanova stellte fest, dass auf allen Ebenen neue Arbeitsmethoden benötigt werden. Es geht darum, erneuerbare Energien in die vorhandenen Stromnetze zu integrieren und die intermittierende Natur von Sonnen- und Windkraft anzugehen.

"Sie [Kraftwerke] wurden für die traditionelle Stromerzeugung entwickelt – Kohle und Gas. Sie werfen Kohle ein, bekommen Energie und das war’s. (…) Aber jetzt treten neue Generationsquellen auf – Klar- und Windkraftwerke -, die ernsthafte Veränderungen am System bringen. Im Gegensatz zu Kohle- oder Gasanlagen sind diese nicht so stabil “, sagte sie.

„In den Vorschriften sowie in der Wechselwirkung innerhalb des Energiesystems sind viele Änderungen erforderlich“, fügte sie hinzu.

Während Ingenieure und traditionelle Energiespezialisten nicht sofort bereit waren, die neuen Technologien anzunehmen, erkennt Sospanova eine Verschiebung ihrer Perspektive an.

„In den letzten 10 Jahren wurden nur sehr wenige traditionelle Kraftwerke in Auftrag gegeben, während drei Gigawatt erneuerbare Energien eingeführt wurden. Dies hat dazu beigetragen, das wachsende Energiedefizit zu mildern, das aufgrund des steigenden Verbrauchs, der Entstehung neuer Branchen und des Gesamtwirtschaftswachstums weiter zunimmt “, sagte sie.

Hindernisse für die Skalierung erneuerbarer Energien

Sospanova stellte fest, dass 2024 einige Projekte für erneuerbare Energien von Meilenstein verzeichneten. Es umfasst eine Vereinbarung mit der in Abu Dhabi ansässigen Masdar Company über den Bau eines 1-GW-Windkraftwerks in der Region Zhambyl und eine zwischenstaatliche Vereinbarung mit China, um Einrichtungen für erneuerbare Energien mit einer Gesamtanlagenkapazität von 1,8 GW zu errichten.

„Ich glaube, die Expansion wird fortgesetzt, aber die Infrastruktur bleibt für diesen Übergang untervorbereitet. Viel Arbeit liegt vor uns und Kegoc [Kazakhstan Electricity Grid Operating Company] befasst sich bereits mit diesen Herausforderungen. Sie arbeiten an Projekten mit der Asian Development Bank und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, um das südliche Energiesystem zu stärken. Es gibt ein Projekt [of EBRD] die westliche Energiezone mit der zentralen Verbindung zu verbinden “, sagte Sospanova.

Sie erklärte, dass das westliche elektrische Stromsystem von Kasachstan aus dem einheitlichen Stromversorgungssystem des Landes isoliert ist und nur über Russland verbunden ist. Ziel ist es, die beiden isolierten Energiesysteme zu integrieren.

„Dies wird ein ernsthafter Fortschritt für die zukünftige Integration erneuerbarer Energien sein. Warum? Weil die zentrale Zone nur begrenzte flexible Quellen und nur wenige Wasserkraftwerke zur Verfügung stellt. Es sind große Wasserkraftwerke erforderlich, um auszugleichen [supply in the grid]wie die mit bedeutenden Reservoirs wie Oskemen und Shulbinsk. Alternativ können auch Gaskraftwerke helfen, aber die Mehrheit der Gaskraftwerke befindet sich in der westlichen Zone “, erklärte sie.

Erhöhung des lokalen Inhalts

Sospanova forderte auch die Erhöhung der lokalen Inhalte in den Projekten für erneuerbare Energien, die von großen ausländischen Unternehmen, einschließlich der von ACWA Power, Masdar und Total, durchgeführt wurden. Sie glaubt, dass es politisch klug und wirtschaftlich gerechtfertigt ist, solche Forderungen zu stellen.

„Da sich diese Projekte dann auswirken werden – der Einsatz von Produktion und Fabriken, Arbeitsplätze werden geschaffen, und im Allgemeinen wird es mehr Wert aus diesen Projekten geben. Jede Produktion bedeutet Arbeitsplätze und Steuereinnahmen “, fügte sie hinzu.

Niedrige Zölle

Sospanova erklärte, dass der Strom von Kasachstan hauptsächlich aufgrund von Subventionen im Sektor für fossile Brennstoffe günstig bleibt.

„Wenn Sie das Wirtschaftsministerium fragen, werden sie sagen, dass es keine Subventionen gibt. Aber auch der Transport von Kohle von Minen zu Kraftwerken ist subventioniert – KTZ [Kazakhstan’s national railway company] bewegt die Kohle mit einem sehr niedrigen Preis, oft unter den Kosten. Dies ist eine Form der Subvention “, sagte Sospanova.

Nach ihrer Ansicht, wenn neue Anlagen für Kohle, Gas und erneuerbare Energien unter den gleichen Bedingungen verglichen werden, könnten erneuerbare Energien kostengünstiger sein.

Sie sagte, viele der alternden Kohlekraftwerke Kasachstans aus der sowjetischen Ära hätten ihre Kredite lange zurückgezahlt, was bedeutet, dass ihre Kosten nur auf die Betriebskosten begrenzt sind. Während dies sie als billiger positionieren kann, verengt sich die Lücke.

„Wenn Sie sich heute auf die maximalen Zölle für traditionelle Kraftstationen ansehen, die regelmäßig vom Energieministerium genehmigt wurden, und die Auktionsergebnisse für Projekte für erneuerbare Energien, werden Sie feststellen Das haben ihre ersten Investitionen bereits ausgezahlt “, sagte Sospanova.

Insgesamt lobte sie das Unterstützungssystem für erneuerbare Energien des Landes. Nach diesem System werden Anlegern einen 20-jährigen Vertrag mit dem Auktionstarif angeboten.

„Das Energieministerium legt eine Preisgrenze der oberen Auktion fest – zum Beispiel in den Vorjahren betrug die Obergrenze 34 Tenge [US$0.067] für Solarenergie und 22,68 Tenge [US$0.045] für Windenergie. Dies ist der maximale Preis, den wir Investoren anbieten “, sagte sie. "Unter diesen Bedingungen nehmen die Anleger an Auktionen teil, und der Gewinner ist derjenige, der den niedrigsten Tarif anbietet."

Der Tarif ist 20 Jahre lang festgelegt und jährlich auf der Grundlage der ausgewählten Indexierungsmethode eines Anlegers angepasst. Es könnte entweder eine Inflation oder den Wechselkurs des Dollars sein.

„Eine starke Beteiligung von Investoren an diesen Auktionen zeigt das Vertrauen in das Investitionsklima und das Unterstützung erneuerbarer Energien in Kasachstan", sagte sie. „Das Unterstützungssystem ist sehr gut. Es ist nicht ohne Mängel, aber es ist ein dynamischer Mechanismus, der sich weiterentwickelt. “

Politische Stabilität ist ein weiterer Faktor, der Investoren anzieht.

„Was auch immer gesagt werden kann, aber das Land bietet ein zuverlässiges Investitionsklima. Die Anleger glauben, dass sie ihr Projekt nicht nur über 20 Jahre zurückerhalten, sondern auch Gewinn erzielen werden – alles, während sie wettbewerbsfähige Zölle anbieten “, sagte sie.

Sospanova ist optimistisch in Bezug auf das Potenzial des Landes, ein Hub für grüne Energie zu werden. Politischer Wille und qualifizierte Fachkräfte sind alles, was es braucht, um das Ziel zu erreichen.

Der grüne Push von Kasachstan kommt inmitten eines weltweiten Anstiegs der Rollout für erneuerbare Energien. In seinem Bericht über erneuerbare Energien 2024 wird die internationale Energieagentur die globale Kapazität für erneuerbare Energien zwischen 2024 und 2030 um über 5.500 GW wachsen – fast das Dreifache der von 2017 bis 2023 verzeichneten Expansion. Im Jahr 2025 wird die Stromerzeugung auf erneuerbaren Energien auf die Erzeugung von Kohle überholen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"