
Die EIB unterstützt Aserbaidschans grüne Wirtschaftswende

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ihre Bereitschaft bekundet, Aserbaidschan bei der nachhaltigen Entwicklung im Rahmen des Wirtschafts- und Investitionsplans der Europäischen Union zu unterstützen, wie aus dem Bericht der Bank hervorgeht.
„Im Einklang mit dem Wirtschafts- und Investitionsplan der Europäischen Union für Aserbaidschan steht die Europäische Investitionsbank (EIB) bereit, den grünen Übergang des Landes zu unterstützen. Wir legen besonderen Wert auf Investitionen in saubere Energie, nachhaltigen Verkehr, Digitalisierung und den Zugang zu Finanzmitteln für kleine und mittlere Unternehmen.
Wenn es in Aserbaidschan Projekte gibt, die von unserer Finanzierung profitieren und mit den EU-Politikzielen und unseren Standards übereinstimmen, können wir als nachfrageorientierte Institution in Betracht gezogen werden, um sie zu unterstützen. Die EIB Global Division, der globale ARM der EIB, diskutiert regelmäßig mögliche Kooperationsbereiche mit den relevanten Interessengruppen des Landes“, erklärte die Bank.
Die EIB Global Division ist für internationale Aktivitäten und Finanzierungen im Bereich nachhaltige Entwicklung verantwortlich. Sie unterstützt die Umsetzung von drei vorrangigen EU-Initiativen: den Europäischen Green Deal, die globale Gateway-Strategie und die Förderung von Beschäftigung und integrativem Wachstum.
Die Bank betonte, dass in Aserbaidschan wichtige Kooperationsbereiche in der Energiediversifizierung, der Modernisierung der Transportinfrastruktur und dem Übergang zu nachhaltigeren Wirtschaftsmodellen liegen.