
Die Bedeutung von Familienwerten, gesunden Gewohnheiten und Online-Sicherheit

Workshop zur Prävention von Menschenhandel und häuslicher Gewalt in Turkmenistan
Das gemeinsame Programm „Sichere Migration in Zentralasien“ von USAID, UNODC und der Frauenunion Turkmenistans organisierte einen zweitägigen Workshop zur Prävention von Menschenhandel, häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt und Drogenkonsum. An der Veranstaltung nahmen Vertreter der Zivilgesellschaft, Sozialarbeiter des Ministeriums für Arbeit und Sozialschutz der Bevölkerung Turkmenistans, Vertreter religiöser Organisationen und Hausärzte teil. Der Workshop bot wertvolle Informationen zur Bekämpfung des Menschenhandels, psychologischem Druck und körperlicher Gewalt. Auch Familienwerte, gesunde Gewohnheiten, Familienbudget und Online-Sicherheit wurden thematisiert.
Der Workshop förderte die Zusammenarbeit und Vernetzung verschiedener Interessengruppen, darunter Regierungsbehörden, Gesundheitsdienstleister und Sozialarbeiter. Die Zusammenarbeit zwischen USAID, UNODC und der Frauenunion Turkmenistans sowie die Teilnahme mehrerer Interessengruppen am Workshop fördert die kontinuierliche Zusammenarbeit bei solch wichtigen Themen. Wir wollen hoffen, dass sich diese Zusammenarbeit auch in Zukunft weiter ausweiten wird.






