
Die Auswirkungen der Menstruation auf das Fasten: Diyanet erklärt es…

Unterbricht die Menstruation das Fasten? – Erklärung zu religiösen Angelegenheiten
Beim Fasten verzichten Menschen um Allahs willen auf schlechte Gewohnheiten oder Essen und Trinken. Das Fasten ist eine der wichtigsten Formen des Gottesdienstes im Islam. Aus diesem Grund ist es hilfreich zu wissen, was haram oder das Fastenbrechen beim Fasten ist. Die Menstruation ist eines der kuriosesten Themen und wird fast jeden Monat im Ramadan von Menschen gestellt.
In unserem Land wird das Fasten hauptsächlich im Monat Ramadan oder in drei Monaten begangen. Fastenzeiten, die nicht einzeln eingehalten werden, können von Menschen zu unterschiedlichen Zeiten eingehalten werden. Eine der Fragen, die sich Menschen beim Fasten stellen, ist, ob die Menstruation das Fasten bricht. Es gibt viele Erklärungen, warum die Menstruation das Fasten bricht.
Wenn eine Frau, die fasten möchte, tagsüber ihre Menstruation bekommt, bricht sie ihr Fasten, und wenn sie rein wird, holt sie das Fasten dieses Tages nach (Merğînânî, al-Hidaye, II, 276). Es ist nicht richtig, so zu tun, als würde man bis zur Iftar-Zeit fasten. Aus Rücksicht auf die Sensibilität des Ramadan wäre es jedoch angebracht, nicht in Gegenwart anderer zu essen oder zu trinken.