Zypern

Die Auswirkungen der Immobilienkrise auf den Bausektor: Panel von IMO – BRTK

Die Auswirkungen der Immobilienkrise auf den Bausektor

Die Kammer der Bauingenieure (IMO) organisierte ein Panel mit dem Titel „Die Auswirkungen der Immobilienkrise auf den Bausektor“.

Nach Angaben der IMO fand die Podiumsdiskussion gestern im Concord Tower Hotel statt, an der der stellvertretende Präsident und Präsident der Versammlung der Republik Zorlu Töre, der Vorsitzende der Republikanischen Türkischen Partei (CTP) Tufan Erhürman, Parlamentsmitglieder, Bürgermeister und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen teilnahmen -Regierungsorganisationen und viele Experten auf ihrem Gebiet haben sich angeschlossen.

Moderiert wurde das Panel von Assoc. Dr. Hayriye Kahveci Özgür war der Vorsitzende, und unter den Rednern war der Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft und internationale Beziehungen der WWU, Prof. Dr. Ahmet Sözen, ehemaliger Vorsitzender der Immobilienkommission und pensionierter Botschafter Ayfer Said Erkmen, Experte für internationale Beziehungen und ehemaliges Mitglied des Verhandlungsausschusses Dr. Es nahmen İpek Borman, der Experte für internationales Recht Murat Metin Hakkı und der Bauingenieur Özalp Nailer teil.

Das Panel diskutierte anhand wissenschaftlicher Daten und Grafiken die Auswirkungen von Änderungen im Immobilienrecht auf die Branche. Bei der etwa dreistündigen Veranstaltung stellten die Teilnehmer Fragen zur Branche.

Präsident der Kammer der Bauingenieure, Assoc. Dr. In seiner Eröffnungsrede erklärte Abdullah Ekinci, dass das Zypernproblem nicht nur in seiner politischen, sondern auch in seiner wirtschaftlichen und sozialen Dimension große Auswirkungen habe. Ekinci betonte, dass der Bausektor etwa 74 Milliarden TL beitragen wird, was 6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2022 ausmacht, und sagte, dass die Unsicherheiten im Sektor durch die Änderungen im „Gesetz zum Erwerb von Immobilien und zur Langzeitmiete“ beeinträchtigt werden für Ausländer“ und von einigen Unternehmen, die in diesem Sektor in Südzypern tätig sind. Er erklärte, dass es durch Vorfälle wie die Verhaftung von Personen zugenommen habe.

Ekinci brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass diese Unsicherheiten durch Diskussionen gelöst werden können und dass das Panel dem Sektor zugute kommen wird.

Prof. Dr. Während Ahmet Sözen kritisch beurteilte, ob der sich schnell entwickelnde Bausektor für den Inselstaat geeignet sei, ging er darauf ein, wie sich die veränderten Machtverhältnisse in den letzten 15 Jahren auf den Sektor ausgewirkt haben.

Dr. İpek Borman erklärte außerdem, dass durch jahrelange Verhandlungen ein erheblicher Wissensstand zum Thema Eigentum angesammelt und ernsthafte Fortschritte erzielt worden seien, und zeigte auf, welche Art von Eigentumsordnung im Rahmen einer umfassenden Lösung gestaltet werde .

Auch der frühere Vorsitzende der Immobilienkommission, Ayfer Said Erkmen, gab Auskunft über die bisherige Arbeit der Kommission und gab an, dass etwa 7.705 Anträge gestellt, 1.840 Anträge entschieden und 277 Millionen Pfund gezahlt wurden. Erkmen erklärte, dass die Kommission für Immobilien eine Chance sei, die den türkischen Zyprioten auf dem Silbertablett geboten werde, und sagte, dass die Kommission effektiv arbeiten sollte und dass die Eigentümer von Unternehmen, die auf griechischem Grundstück gebaut haben, sich innerhalb dieses Rahmens an den griechischen Grundstückseigentümer wenden sollten des „Gesetzes 13/2008“ unverzüglich umzusetzen und das internationale Hindernis mit der zu findenden Lösung zu beseitigen. Er erklärte auch, dass es überwunden werden werde.

Der Bauingenieur Özalp Nailer betonte, dass Eigentum ein gesetzlich verankertes Menschenrecht sei und erklärte, dass die Immobilienkommission dieses Rechtsmittel sei. Nailer argumentierte, dass die Entscheidungen der griechischen Regierung zu diesem Thema einen Angriff auf die Politik und die Wirtschaft der TRNC darstellten. Als er über die Ergebnisse ihrer „TRNC Build-Sell Sector Data Analysis“ sprach, gab Nailer an, dass die zwischen 2021 und 2024 auf den Markt gebrachten Häuser Investitionszwecken dienten und nur 1.804 Dekaden Land umfassten, was nur 0,07 Prozent der Gesamtfläche entspricht Land TRNC.

Der Völkerrechtsexperte Murat Metin Hakkı brachte verschiedene Vorschläge zur Steigerung der Effizienz der Arbeit der Kommission vor.

Hakkı wies darauf hin, dass es im Land rund 600.000 Dekaden Land gibt, einschließlich der geschlossenen Maraş, die nicht an Dritte vergeben wurden, und erklärte, dass es angemessen sei, gesetzliche Regelungen zu erlassen, um die Möglichkeit zu schaffen, diese an Einheimische oder Ausländer zu verkaufen Investor durch Einverständnis mit dem 1974 eingetragenen Eigentümer oder gesetzlichen Erben gemäß der geltenden Gesetzgebung.

Hakkı erklärte, dass die öffentliche Belastung bei Entschädigungszahlungen privatisiert werden könne und Steuerabzüge, Befreiungen oder Erleichterungen, die über bestimmte Laufzeiten und Sätze verteilt werden können, als Anreize für Unternehmen oder bestehende Sparer angeboten werden könnten, die die Verurteiltenentschädigung ganz oder teilweise übernehmen möchten auf völlig freiwilliger Basis.

In Bezug auf die Frage des geschlossenen Maraş erklärte Hakkı, dass ein Gleichgewicht zwischen internationalen Gerichtsentscheidungen und nationalen Sensibilitäten hergestellt werden müsse, um dieses rechtlich und politisch komplexe Problem zu lösen.

Hakkı betonte, dass das Zeugnis der Immobilienkommission für Maraş schwach ist und dass in naher Zukunft konkrete Schritte zu diesem Thema unternommen werden müssen, und sagte, dass in bestimmten Teilen von Maraş auch die Möglichkeit besteht, mit Stiftungsgrundstücken im Süden zu tauschen eingesetzt werden, was Evkaf als wichtigen Akteur an den Maraş-Tisch bringt. Er sagte auch, dass das Rechtssystem in Bezug auf türkische Waren im Süden in Schwierigkeiten geraten könnte.

Quelle: BRTK.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"