
Die Aktualisierung des Automatisierungssystems der KOHA-Bibliothek – BRTK

Das KOHA-Automatisierungssystem wurde aktualisiert
Das KOHA-Automatisierungssystem, das in der Nationalbibliothek und den öffentlichen Bibliotheken der Kulturabteilung des stellvertretenden Premierministers, Ministeriums für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt, verwendet wird, wurde aktualisiert.
Das Kulturministerium hat das in Bibliotheken verwendete KOHA-System auf die Version 2023 aktualisiert, mit dem Ziel, die Bibliotheksdienste durch die Nutzung aktueller Informations- und Kommunikationstechnologien zu verbessern und Bibliotheksbenutzern einen schnelleren Zugang zu Informationen zu ermöglichen.
Nach Angaben des Direktors des Kulturministeriums, Şirin Zaimağaoğlu, wurde das in den Bibliotheken des Kulturministeriums verwendete KOHA-System, in dem das Milas-Automatisierungssystem im Jahr 2020 auf das KOHA-Automatisierungssystem umgestellt wurde, auf die Ausführung des Jahres 2023 aktualisiert.
Zaimağaoğlu gab an, dass den Mitarbeitern aller Bibliotheken, die innerhalb der Kulturabteilung tätig sind, Fortbildungen angeboten wurden, um das aktualisierte KOHA-Automatisierungssystem effizient zu nutzen und Daten erfolgreich einzugeben, und betonte, dass sie mit dem Ziel arbeiten, sicherzustellen, dass die Informationen und Dienstleistungen, die sie in Bibliotheken anbieten, den Bedürfnissen der Zeit entsprechen.
Zaimağaoğlu wies darauf hin, dass Leser, die das Ministerium für Kultur und Bibliotheken genau verfolgen, wissen, dass sie sich unter der Adresse mavihaneler.gov.ct.tr nach Büchern erkundigen können, und erklärte, dass Leser dank des aktualisierten KOHA-Automatisierungssystems effizienter von diesem Service profitieren können.