
Die 60. ordentliche Generalversammlung der KTTO fand statt – BRTK

Die 60. ordentliche Generalversammlung der türkisch-zyprischen Handelskammer fand kürzlich statt. An dem Treffen nahmen verschiedene Persönlichkeiten teil, darunter der KTTO-Präsident Turgay Deniz, der Präsident der Mersin Chamber of Shipping, Vorstandsmitglied der Union der Kammern und Warenbörsen der Türkei, Co-Vorsitzender der Türkei-TRNZ-Kammerform Cihat Lokmanoğlu, Minister für Wirtschaft und Energie Olgun Amcaoğlu, der Vorsitzende der oppositionellen Republikanischen Türkischen Partei Tufan Erhürman, der TC Nikosia-Botschafter Metin Feyzioğlu, der Präsident der Versammlung der Republik Zorlu Töre und Präsident Ersin Tatar.
In seiner Rede betonte KTTO-Präsident Turgay Deniz die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Handelskammer und politischen Vertretern. Trotz verschiedener Probleme sei das vergangene Jahr produktiv gewesen. Besonders hob er die Aufnahme von KTTO als Beobachtermitglied in der Union der türkischen Industrie- und Handelskammern hervor.
Präsident der Schifffahrtskammer Mersin und Mitglied des Vorstands der Union der Kammern und Warenbörsen der Türkei, Cihat Lokmanoğlu, betonte die Bedeutung der Beziehungen zur TRNZ für die Stärkung des Privatsektors in der Wirtschaft.
Wirtschafts- und Energieminister Olgun Amcaoğlu sprach über die wirtschaftlichen Probleme, mit denen das Land konfrontiert ist, und erklärte, dass sorgfältige Schritte unternommen werden, um eine Rezession zu verhindern. Er betonte auch die Bedeutung erneuerbarer Energien für die Entwicklung des Landes.
In seiner Rede verurteilte Tufan Erhürman, Vorsitzender der größten Oppositionspartei der Republikanischen Türkei, den anhaltenden Krieg in Gaza. Er kritisierte auch die KTTO für ihre angebliche mangelnde Unterstützung für eine öffentliche Reform.
Der türkische Botschafter in Nikosia, Metin Feyzioğlu, machte auf die Ereignisse in Gaza aufmerksam und betonte die Bedeutung des Schutzes des eigenen Staates. Er lobte die Stärke der Türkei und betonte die Notwendigkeit einer weiteren Stärkung der Beziehungen zwischen der TRNZ und der Republik Türkei.
Die Generalversammlung war geprägt von wichtigen Diskussionen über wirtschaftliche und politische Themen sowie die Beziehungen zwischen der TRNZ und der Republik Türkei.
Der Artikel betont die Bedeutung der Zusammenarbeit und Solidarität sowohl innerhalb der türkisch-zyprischen Handelskammer als auch zwischen der TRNZ und der Republik Türkei. Es wird deutlich, dass trotz verschiedener Probleme ein starker Wille vorhanden ist, diese Herausforderungen zusammen zu bewältigen und die Beziehungen weiter zu stärken.