Kunst

Die 11. Einzelausstellung von Nilgün Güney „Bohça“ wird am Mittwoch im AKM eröffnet

Neue Ausstellung des Malers Nilgün Güney mit dem Titel „Bündel“ im Nicosia Atatürk Cultural Center

Die Ausstellung des Malers Nilgün Güney mit dem Titel „Bündel“ wird am Mittwoch, den 1. November, um 18.00 Uhr im Nicosia Atatürk Cultural Center eröffnet. Die Ausstellung umfasst 60 Werke des Künstlers im Rahmen des „Bündel“-Konzepts und kann während der Öffnungszeiten bis zum 10. November besichtigt werden.

Nilgün Güney äußerte sich gegenüber TAK zu ihrer Ausstellung und erklärte, dass sie ihre Bilder mit Materialien wie Kleidern, Bündeln, Schals und Tüll aus vergangenen Jahren angefertigt habe. Dabei verwendete sie die Collagetechnik auf Leinwand und ihr Ziel ist es, die jüngste Vergangenheit der Inselkultur auf die Tagesordnung zu bringen.

Güney bemerkte, dass sie in ihren Gemälden sowohl positive Emotionen wie „Mitgiftbündel, Hochzeitsbündel“ als auch negative Emotionen wie „Migration, auf die Straße fallen, weglaufen“ verwendet habe, um das Konzept des Bündels hervorzurufen. Während der Darstellung drückte sie sowohl die Leiden als auch die Freuden des zypriotischen Volkes aus, das Krieg und Migration erlebt hat, und übertrug ihre Schmerzen auf die Leinwand.

Güney betonte, dass sie der Meinung sei, dass das Konzept des „Bündels“ mehr Frauen widerspiegele. Sie untersuchte den Platz der Frauen im täglichen Leben, in der Mitgift, in Hochzeitsgesellschaften usw. und machte auch auf die Verluste und Schmerzen aufmerksam, die sie in Kriegen erlitten haben. Mit anderen Worten, sie versuchte durch das Bild von Frauen glückliche und unglückliche Gefühle zu vermitteln.

Besuchen Sie die Ausstellung des Malers Nilgün Güney im Nicosia Atatürk Cultural Center und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der „Bündel“.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"