
Deutschland sucht Bus- und LKW-Fahrer aus Usbekistan

Die Organisation „Vatanparvar“ wird nach Angaben der Migrationsbehörde Lkw-Fahrer für den Einsatz in Deutschland ausbilden.
Letzte Woche haben Vertreter beider Unternehmen eine trilaterale Kooperationsvereinbarung mit der deutschen Firma SBH West GmbH unterzeichnet. Laut der Agentur handelt es sich um das erste Abkommen dieser Art zwischen den beiden Ländern.
Das Memorandum sieht die Ausbildung von 700 usbekischen Bürgern zu Bus- und Lkw-Fahrern sowie zu Bahnbetreibern vor. Die Teilnehmer werden Deutschunterricht und berufliche Umschulung in den Einrichtungen von „Vatanparvar“ erhalten.
Die Absolventen der Programme werden direkt in Deutschland angestellt und monatliche Gehälter zwischen 2.400 und 2.600 Euro erhalten.
Peter Niemann, Leiter von SBH West, betonte, dass derzeit in Deutschland 80.000 Verkehrsunternehmen fehlen. Deutsche Arbeitgeber haben die Bereitschaft der Usbeken zur Sprach- und Berufsausbildung erkannt.
Die erste Gruppe von Auszubildenden hat bereits mit dem Online-Deutschunterricht begonnen, weitere Gruppen sollen in den kommenden Tagen gebildet werden.
Im September 2024 haben Usbekistan und Deutschland die Ausweitung der Arbeitsmigration vereinbart. Geplant ist die Beschäftigung von usbekischen medizinischen Hilfskräften in deutschen Kliniken sowie von Fachkräften im Bahn-, U-Bahn- und Busverkehr der Deutschen Bahn.