
Der von Wilders ernannte Koalitionsbeauftragte des niederländischen Wahlsiegers ist zurückgetreten.

Nach Angaben der niederländischen Presse hat van Strien beschlossen, zurückzutreten, weil die Wochenendnachrichten über Korruptionsvorwürfe gegen ihn einen Schatten auf seine Position geworfen haben.
Die Universität Utrecht und das UMC Utrecht Hospital, an denen van Strien zuvor gearbeitet hatte, erhoben Betrugs- und Bestechungsvorwürfe gegen den Politiker, der bis 2009 Direktor des Unternehmens war.
Der Parteiführer mit den meisten Stimmen in den Niederlanden setzt einen erfahrenen Politiker ein, um mögliche Koalitionsszenarien zu prüfen.
Der Parteiführer der Freiheitspartei (PVV) Wilders ernannte van Styren aus seiner eigenen Partei am 24. November, nach seinem Sieg bei der Wahl am 22. November.
Van Strien sollte sich heute mit Dilan Yeşilgöz-Zegerius, der Führerin der Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD), treffen, die bei der Wahl auf den dritten Platz kam.
Nach der neuesten Lage muss Wilders eine neue Person ernennen.
Der unerwartete Sieg des Rechtspopulisten Wilders brachte schwierige Koalitionsmöglichkeiten. Experten sagen, dass es Monate dauern wird, eine Regierung in den Niederlanden zu bilden.