
Der ungarische Präsident bei Auschwitz: Eine fotografische Dokumentation

Der Präsident Tamás Sulyok gedachte am Samstag bei einem Besuch in der Gedenkstätte und dem Museum Auschwitz der Opfer des Holocaust.
Sulyok legte einen Kranz an der „Todesmauer“ nieder, wo im Zweiten Weltkrieg Tausende Menschen durch Erschießungen hingerichtet wurden. Er zündete eine Kerze zum Gedenken an die ungarischen Opfer des Holocaust im Lager 1 und an der ungarischsprachigen Gedenktafel im Lager 2 an.
Im Gästebuch schrieb Sulyok: „Ich bin gekommen, weil alle Ungarn einmal hierher kommen sollten, damit sie sehen können, was menschliches Böse anrichten kann.“ Wir können die hier zerstörten Leben nicht vergessen oder ersetzen. Viele von ihnen waren meine Landsleute, einer von uns. Wenn ich durch die Kasernen gehe, habe ich das Gefühl, dass Schmerz oder Traurigkeit nicht ausreichen. Wir brauchen einen entschlossenen Einsatz für das Gute und gegen das Böse. Wir können nicht zulassen, dass uns noch mehr Menschen weggenommen werden.“
Es ist wichtig, sich an die Opfer des Holocaust zu erinnern und die Geschichte nicht zu vergessen.atemala nunca más.”