Kirgisisch
Der UN-Gipfel von Issyk-Kul: Parlament verabschiedet Gesetzentwurf.
Das kirgisische Parlament hat einen Gesetzentwurf angenommen, um einen namenlosen Berg im Süd-Inylchek-Gletschergebiet des Sary-Dzhaz-Gebirges des Tien Shan im Ak-Suu-Bezirk der Issyk-Kul-Region als „Gipfel der Vereinten Nationen“ zu benennen.
Laut dem Gesetzentwurf soll der Berg, der bisher namenlos war, den Namen der Vereinten Nationen tragen, um die Zusammenarbeit mit der Organisation und die Durchführung von Projekten im Bildungs- und Gesundheitsbereich zu stärken.
Der Berggipfel, der nun „UN-Gipfel“ genannt wird, erreicht eine Höhe von 5.576 Metern.
Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Partnerschaft zwischen Kirgisistan und den Vereinten Nationen zu festigen und die Zusammenarbeit in verschiedenen Lebensbereichen weiterzuentwickeln.