Ungarn

Der ukrainische Botschafter fordert Absage der Gala des russischen Sängers im ungarischen Opernhaus

Der ukrainische Botschafter bat um die Absage von Anna Netrebko, einer russischen Opernsängerin, für den langverkauften Orchester-Gala-Abend an Silvester. Szilveszter Ókovács, Direktor der Ungarischen Staatsoper, berichtet dies der Ungarischen Nation.

Ókovács teilte den Brief des Botschafters Sándor Fegyir auf seiner Facebook-Seite. Laut dem Botschafter hat Frau Netrebko Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin, den sie öffentlich unterstützt, weshalb sie ihren Vertrag mit der Metropolitan Opera in New York öffentlich gekündigt hat. Seiner Ansicht nach hat das Ungarische Staatsoperhaus bestimmte Risiken eingegangen, indem es die Künstlerin eingeladen hat, da ihre Leistung zu einer Plattform für die Verbreitung von Erzählungen werden könnte, die den europäischen Werten und den Menschenrechtsprinzipien widersprechen.

Sándor Fegyir bat Szilveszter Ókovács, das Konzert an Silvester abzusagen. Der Direktor antwortete darauf, dass Kunst die Macht hat, Gutes zu bewirken, und daher sollten Musen in Kriegszeiten nicht zum Schweigen gebracht werden, insbesondere da Ungarn keine kriegerische Partei ist.

Ókovács verteidigte die Einladung von Anna Netrebko und betonte, dass Kunst und Politik getrennt betrachtet werden sollten. Es sei wichtig, die Kunst nicht zu zensieren, insbesondere wenn sie von so anerkannten Künstlern wie Netrebko stammt.

Er lud den Botschafter ein, die Ruhe, Intelligenz und politische Neutralität der größten ungarischen Einrichtung für darstellende Kunst zu schützen und betonte, dass Ungarn ein Friedensort ist, der durch die Künste beruhigt und getröstet wird.

Trotz der Anfrage des Botschafters bleibt die Gala mit Anna Netrebko im Ungarischen Staatsoperhaus zum Jahreswechsel bestehen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"