
Der türkische Astronaut Gezeravcı setzt seine experimentelle Arbeit fort

Gezeravcı führt zwei weitere Experimente auf der Internationalen Raumstation durch, um die Auswirkungen des Lebens im Weltraum auf den menschlichen Körper zu untersuchen. Eines dieser Experimente ist „VOCALCORD“, das die Reaktionen des Stimmbands auf die Schwerelosigkeit mittels Schallfrequenzen analysiert. Das Team der Haliç-Universität unter der Leitung von Prof. DR. Gökhan Aydemir plant, mithilfe von künstlicher Intelligenz von Smartwatches die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf die Stimme zu erforschen.
Das zweite Experiment, „ALGALSPACE“, wird von der Technischen Universität Yıldız unter der Leitung von Prof. DR. Didem Özçimen durchgeführt. Es untersucht das Wachstum von Mikroalgen aus der Antarktis und der gemäßigten Zone im Weltraum. Die Ergebnisse dieser Studie könnten in Zukunft die Sauerstoffregeneration, Nahrungsversorgung und Wasseraufbereitung im Weltraum verbessern.
Insgesamt hat Gezeravcı seit seiner Ankunft auf der Internationalen Raumstation drei Experimente durchgeführt. Diese Experimente zielen darauf ab, neue Pflanzen für geschlossene Lebensumgebungen zu entwickeln und die Anwendung von Mikroalgen in Lebenserhaltungssystemen im Weltraum zu untersuchen. Mit seiner Forschung leistet Gezeravcı einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Anpassung des menschlichen Körpers an das Leben im Weltraum.



