
Der stellvertretende Generalsekretär der Vereinten Nationen, Dicarlo – ein wichtiges Amt in der Weltorganisation

Rosemary Dicarlo, stellvertretende Generalsekretärin der Vereinten Nationen (UN) für politische und Friedensbausteine, traf sich mit Vertretern der beiden kommunalen zypriotischen Frauenkoalition (CWBC) in der Zwischenregion.
Im Ledra Palace Hotel in der Zwischenzone des Treffens sagte Dicarlo, dass Frauen an einem neuen Lösungsprozess teilnehmen sollten.
Dicarlo betonte, dass Ergebnisse vieler Lösungsprozesse gezeigt haben, dass Prozesse, an denen Frauen beteiligt sind, erfolgreicher abgeschlossen werden.
Präsident Ersin Tatar und der ehemalige griechische zypriotische Führer Nikos Anastasiadis haben laut Dicarlo zugestimmt, einen Aktionsplan umzusetzen, der Frauen eine aktivere Rolle ermöglichen würde.
Bei der Eröffnung des Treffens hielt Rosemary Dicarlo eine Rede, in der sie die Bedeutung der Einbeziehung von Frauen in Friedensprozesse betonte.
Dicarlo erklärte, dass die effektive Beteiligung von Frauen in Friedens- und Konfliktverhütungsprozessen, auch auf Zypern, eine Priorität der Vereinten Nationen sei.
Generalsekretär Guterres führte im Oktober 2023 eine Initiative zur umfassenden, gleichberechtigten und effektiven Beteiligung von Frauen an Friedensprozessen ein, die auch auf Zypern implementiert werden sollte.
Dicarlo hob hervor, dass Frauen wichtige Rollen in Verhandlungsausschüssen übernommen haben und betonte die Bedeutung ihrer Beteiligung an Friedensprozessen.
Ein Aktionsplan zur Förderung der Beteiligung von Frauen an Versöhnungsprozessen wurde von den Führern Griechenlands und der Türkei auf Zypern als wichtiger Schritt vereinbart.
Die Vereinten Nationen werden Männer und Frauen weiterhin ermutigen, gemeinsam an einem Versöhnungsprozess zu arbeiten, um eine dauerhafte Lösung für das Zypernproblem zu finden.
Rosemary Dicarlo bekräftigte am Ende ihrer Rede die Bedeutung, Frauenstimmen mächtiger zu machen und sie in allen Bereichen zu hören.
Das Treffen beinhaltete auch Diskussionen darüber, wie Frauen an einem neuen Verhandlungsprozess teilnehmen können, um ihre Stimme besser hörbar zu machen.
Colin Stewart, Sonderbeauftragter des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, nahm ebenfalls an dem Treffen teil.
Die CWBC setzt sich für die Beteiligung von Frauen an allen Phasen der Verhandlungen zur Lösung des Zypernproblems innerhalb der Entscheidungen der Vereinten Nationen ein.