
Der Sprecher der türkischen Außenpolitik, Keçeli: Eine Übersicht

Auf dem Treffen über Zypern in Genf wurden wichtige Fortschritte im Bereich der Zusammenarbeit zwischen den beiden Volksgruppen erzielt. Der Sprecher der Republik der Türkei, Öncü Keçeli, informierte über die Eröffnung neuer Übergangspunkte, die Reinigung der Insel von Minen und den Ausbau der Solarenergieproduktion.
Keçeli betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Volksgruppen für beiderseitigen Nutzen. Unter anderem wurden Maßnahmen wie die Öffnung neuer Grenzübergänge, die Minenräumung, die Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen und der Umweltschutz diskutiert.
Das Treffen in Genf markierte einen wichtigen Schritt zur Entwicklung guter nachbarschaftlicher Beziehungen zwischen den Bundesstaaten auf der Insel. Es wurde beschlossen, Ende Juli ein weiteres Treffen in ähnlichem Format abzuhalten, um die Zusammenarbeit weiter voranzutreiben.
Keçeli forderte die Ernennung eines persönlichen Vertreters des UN-Generalsekretärs für das Thema Zypern. In Zukunft sollen die Bemühungen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten auf der Insel in enger Abstimmung mit der türkisch-zyprischen Seite fortgesetzt werden.