
Der russische Botschafter überwacht Lebensmittelhilfeprojekte in Kirgisistan

Bishek – Der russische Botschafter in Kirgisistan, Sergei Vakunov, und der Vertreter des UN World Food Programme (WFP), Kojiro Nakai, haben in Anwesenheit von Vertretern des Ministeriums für Arbeit, Sozialschutz und Migration, des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Kirgisischen Republik sowie der Kommunalbehörden der Region Tschui die Umsetzung von Lebensmittelhilfsprojekten überwacht, die von der russischen Regierung in mehreren Dörfern der Region Tschui finanziert wurden. Dies wurde vom Telegrammkanal der russischen diplomatischen Mission berichtet.
Die Gruppenmitglieder besuchten das Food for Work Project im Dorf Bukara im Bezirk Panfilov, wo sie auch an der Pflanzung von Setzlingen teilnahmen – ein Apfelgarten wird dort in drei Jahren blühen.
Das Reiseprogramm umfasste auch einen Besuch in der Schule Nr. 3 in der Stadt Kara-Balta, bei der dank des von Russland finanzierten WFP-Projekts etwa 640 Kinder derzeit warme Schulmahlzeiten erhalten. Die Diplomaten nahmen an einem Workshop zur Zubereitung gesunder Gerichte teil.
Seit 2008 hat die Russische Föderation mehr als 112 Millionen US-Dollar für die Durchführung von WFP-Programmen in Kirgisistan bereitgestellt.