
Der Präsident von Turkmenistan traf sich mit Kaiser Naruhito von Japan.

Der Präsident von Turkmenistan traf sich mit dem Kaiser Japans Naruhito
Am 15. April 2025 traf der Präsident von Turkmenistan, Serdar Berdimuhamedov, der sich zu einem Besuch in Japan aufhielt, mit Kaiser Naruhito zusammen. Das Treffen fand im kaiserlichen Palast statt.
Nach einer herzlichen Begrüßung des Kaisers von Japan hob der Präsident zufrieden hervor, dass die Beziehungen zwischen den beiden freundlichen Ländern ein neues Niveau erreicht hatten und betonte die Bedeutung seines ersten Besuchs in Japan.
Der Kaiser gratulierte ebenfalls zur erfolgreichen Organisation des Nationalfeiertages von Turkmenistan im Rahmen der Expo 2025. Es wurde hervorgehoben, dass die Teilnahme Turkmenistans an dieser Ausstellung die Erfolge des Landes in allen Bereichen verdeutlicht.
Beide Seiten erkannten das große Potenzial für die Ausweitung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Turkmenistan verfügt über riesige natürliche Ressourcen und strebt danach, sie effizient unter Einbeziehung japanischer Technologie zu nutzen. Japan ist bekannt für seine hochentwickelte Technologie und sein dynamisches Tempo in der Industrialisierung.
Im kulturellen und humanitären Bereich wurden die tiefen Respekt und das Interesse an der jeweiligen Kultur und Tradition der beiden Länder betont. Japan und Turkmenistan bekundeten ihr Interesse an einer Stärkung der Partnerschaft im Bildungsbereich, insbesondere durch den Unterricht der japanischen Sprache an Bildungseinrichtungen in Turkmenistan.
Präsident Serdar Berdimuhamedov dankte dem Kaiser Naruhito für seinen Beitrag zur Entwicklung der bilateralen Beziehungen und bekräftigte die Bereitschaft Turkmenistans zur weiteren Zusammenarbeit. Beide Seiten äußerten ihr Vertrauen in eine weitere Vertiefung der strategischen Partnerschaft zum Wohl ihrer Völker.
Dieses Treffen markierte einen wichtigen Meilenstein für die Beziehungen zwischen Turkmenistan und Japan und festigte die Aussicht auf eine fruchtbare Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie erneuerbare Energien, Informationstechnologie, Kultur und Bildung.