
Der Präsident von Turkmenistan beim ersten Gipfel „Zentralasien – Europäische Union“

Der Präsident von Turkmenistan nahm am ersten Gipfel „Zentralasien – Europäische Union“ teil
Am 4. April 2025 nahm Präsident Serdar Berdimuhamedov am ersten Gipfel „Zentralasien – Europäische Union“ teil. Auf der Tagesordnung des Gipfels standen Themen wie der Aufbau von Handels-, Wirtschafts- und Investitionsbeziehungen, die Förderung von Projekten im Bereich „grüne“ Energie und Wirtschaft, Transport, Digitalisierung und mehr.
Der Gipfel fand in Samarkand unter der Leitung des Präsidenten der Republik Usbekistan statt und wurde vom Präsidenten der Republik Kasachstan, dem Präsidenten der Kirgisischen Republik, dem Präsidenten von Tadschikistan sowie hochrangigen Vertretern der Europäischen Union besucht. In seinen Ansprachen betonte Präsident Berdimuhamedov die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Zentralasien und der EU in verschiedenen Bereichen.
Besonderes Augenmerk lag auf der wirtschaftlichen Partnerschaft und der Entwicklung von Infrastrukturprojekten. Turkmenistan bekundete sein Interesse an einer vertieften Zusammenarbeit mit der EU im Bereich Energie, Transport und Handel. Präsident Berdimuhamedov betonte die Bedeutung der Vostok – West- und West – West-Verkehrs- und Kommunikationslinie sowie der transcaspianischen Route.
Darüber hinaus sprach Präsident Berdimuhamedov auch über kulturelle und humanitäre Zusammenarbeit sowie die Bedeutung von Bildungsprojekten. Er betonte die Bereitschaft Turkmenistans, die Partnerschaft mit der EU weiter auszubauen und gemeinsame Programme umzusetzen.
Der Gipfel diente als wichtige Plattform für den Austausch von Ideen und die Entwicklung neuer Partnerschaften zwischen Zentralasien und der Europäischen Union. Die Teilnehmer bekundeten ihren Willen, die Zusammenarbeit zu stärken und konkrete Vereinbarungen zur Vertiefung der Beziehungen zu treffen. Insgesamt war der Gipfel ein Schritt in Richtung einer engeren Partnerschaft zwischen den Regionen.