Welt

Der neue Plan der israelischen Armee wurde enthüllt: Stämme sollen über Gaza herrschen – Last-Minute-Welt-Nachrichten

Die israelische Armee präsentierte dem Kabinett ein neues Plan zur Verwaltung des Gazastreifens nach den Angriffen: Der Plan sieht vor, dass der Gazastreifen in Regionen aufgeteilt wird, die von Stämmen kontrolliert werden. Jeder Stamm soll verantwortlich sein für die Verteilung humanitärer Hilfe und vorübergehend Zivilisten aufnehmen. Die israelische Regierung sieht das als ein „Lebensmanagement“ an. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu betonte, dass es keinen Sinn mache, von der Einbeziehung der palästinensischen Autonomiebehörde in die Verwaltung des Gazastreifens zu sprechen, ohne fundamentale Änderungen. Er forderte, dass die Autonomiebehörde ihre Seriosität zuerst im Westjordanland unter Beweis stellen solle.

Ebenfalls wurde berichtet, dass US-Außenminister Antony Blinken diese Woche Israel besuchen und Erklärungen der Politiker über den Plan für die Folgen der Angriffe auf den Gazastreifen einfordern werde. Die USA äußerten auch ihre Besorgnis darüber, dass Israels Ablehnung einer palästinensischen Struktur, die den Gazastreifen nach den Angriffen regiert, zu einer De-facto-Besetzung durch Israel führen könnte.

Die jüngsten Angriffe auf den Gazastreifen haben nach Angaben der israelischen Armee 1.200 Todesopfer und 5.132 Verletzte gefordert. Die palästinensische Seite meldete 21.978 Todesfälle, darunter mindestens 9.100 Kinder und 6.500 Frauen, sowie 57.697 Verletzte. Darüber hinaus haben 319 Palästinenser in Angriffen israelischer Streitkräfte und illegaler jüdischer Siedler in den besetzten Gebieten des Westjordanlandes und Jerusalems ihr Leben verloren.

Außerdem kam es seit dem 8. Oktober zu anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah an der Grenze. Dabei wurden 28 libanesische Zivilisten, 138 Hisbollah-Mitglieder, 5 israelische Zivilisten und 9 israelische Soldaten getötet.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"