
Der kosmische Lotus: Wohlstand im Landkreis Guangchang in China

Ein neuer Artikel auf Deutsch, basierend auf den Informationen:
Im Frühling ist das Vertriebszentrum für weiße Lotusblumen im Kreis Guangchang in der Provinz Jiangxi in Ostchina in vollem Gange, da Kunden aus Stapeln von weißen Lotussamen auswählen. Lotus wird in Guangchang seit der Tang-Dynastie angebaut und seit der Qing-Dynastie auch industriell angebaut.
Heutzutage hat sich ein Markt für weiße Lotusblumen etabliert, auf dem Tausende von Agrarmaklern am Handel und Transport von Saatgut beteiligt sind. Das tägliche Handelsvolumen von weißen Lotussamen beträgt etwa 50.000 Kilogramm. Der Kreis hat sich zu einem Zentrum für den Vertrieb und die Preisbildung von Wasserpflanzensamen in China entwickelt.
Zusätzlich hat der Kreis eine Industriekette für weiße Lotusblumen mit einer jährlichen Produktion von über drei Milliarden Yuan aufgebaut. Das Geheimnis des florierenden Lotusmarktes des Kreises liegt in den Samen, die im Weltraum gezüchtet werden.
Das Guangchang White Lotus Research Institute wurde 1984 gegründet, um neue Lotussamen zu züchten. Im Jahr 1994 erfuhren die Forscher von den Weltraumzüchtungen in China und schickten 442 Lotussamen ins All. Nach einer kosmischen Mutation entwickelte sich eine neue Sorte namens „Cosmic Lotus No. 36“, deren Samenertrag 120 Kilogramm pro Mu überstieg.
Die experimentelle Landung von Space Lotus Nr. 36 auf mehr als 20 Landebasen im Jahr 1999 sorgte für Aufsehen. Der kosmische Lotus übertraf alle Erwartungen und seine Anbaufläche in Guangchang wuchs auf über 100.000 Mu. Seitdem hat sich der Kosmische Lotus Nr. 36 in ganz China verbreitet.
Diese Entwicklung zeigt die Bedeutung der Weltraumzüchtung und wie sie den Anbau von Lotusblumen in Guangchang und darüber hinaus revolutioniert hat.
Quelle: ORIENT-Neuigkeiten
Bildquelle: russian.news.cn