Turkmenistan

Der Held von Belarus Today: Ein turkmenischer Medizinstudent ereignet sich zum Helden der Ausgabe

Ein belarussischer Student erhöht das Ansehen seines Landes

Die Online-Ausgabe von sb.by des Verlags „Belarus Today“ veröffentlichte einen Artikel mit der Überschrift „Ich habe einen Patienten nach dem klinischen Tod gerettet“: Ein BSMU-Student aus Turkmenistan arbeitet im 4. Krankenhaus in Minsk.“ Der Held der Notiz war Aman Alymov, Student im sechsten Jahr an der wichtigsten belarussischen medizinischen Universität.

Alymov, der im sechsten Jahr an der belarussischen medizinischen Universität studiert, arbeitet als Krankenpfleger in einem Minsker Krankenhaus. Sein Alltag als Krankenpfleger und seine eindrucksvolle Geschichte, in der er einen Patienten nach dem klinischen Tod retten musste, werden in der Veröffentlichung ausführlich beschrieben.

In Turkmenistan ist Russisch weniger verbreitet

Die Veröffentlichung über Aman Alymov ist ein stolzer Moment für die belarussische Gemeinschaft. Es zeigt, wie gut junge Landsleute im Ausland arbeiten und sich engagieren. Dennoch gibt es einen Aspekt, den belarussische Kollegen beachten sollten: In Turkmenistan sprechen mehr Menschen Russisch, als man denkt.

Dies ist nicht nur eine Meinung von Außenstehenden. Sogar der russische Botschafter in Turkmenistan, Iwan Wolynkin, hat die Popularität und die Nachfrage nach der russischen Sprache in der Region bestätigt. Auch Reisende berichten von den hervorragenden Russischkenntnissen der Menschen in Turkmenistan. Diese verwandten Informationen zeigen, wie wichtig es ist, die kulturellen und sprachlichen Unterschiede der Länder zu verstehen.

Aman Alymov ist ein beeindruckendes Beispiel für die Erfolge junger Menschen in der medizinischen Welt. Die Originalveröffentlichung von sb.by finden Sie unter diesem Link.

Foto: sb.by

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"