Kasachstan

Der Gütertransport im Mittleren Korridor steigert sich um 147 % im Januar.

Der Transport von Gütern entlang der Transkaspischen Internationalen Transportroute (TITR) hat im Januar einen neuen Höchststand erreicht. Laut einem Treffen unter der Leitung des Vizepremierministers Serik Zhumangarin stieg das Transportvolumen um 147 % im Vergleich zum Vorjahr auf 274.200 Tonnen.

Die TITR, auch bekannt als Mittlerer Korridor, wird als ernsthafte Alternative zu den bekannten Ost-West-Routen angesehen und verfügt über eine Umschlagkapazität von 6 Millionen Tonnen. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 2,76 Millionen Tonnen Güter über die Route transportiert, eine Steigerung um 65 % gegenüber 2022.

Die Pläne sehen vor, die Umschlagkapazität der TITR bis 2027 auf 10 Millionen Tonnen pro Jahr zu erhöhen. Dafür wird die Infrastruktur kontinuierlich verbessert, Terminals erweitert, Häfen ausgebaut und administrative Hürden beseitigt, um günstige Bedingungen für Transportunternehmen zu schaffen. Zu den aktuell laufenden Projekten gehören der Bau neuer Gleise, die Errichtung von Container-Hubs und die Ausbaggerung der Häfen.

Zusätzlich planen Kasachstan, Russland und Turkmenistan die Gründung eines Joint Ventures innerhalb des internationalen Nord-Süd-Transportkorridors, um den Service zu verbessern und die Lieferzeiten für Fracht zu verkürzen. Der Nord-Süd-Korridor hat sich bereits als vielversprechende alternative Handelsroute etabliert, insbesondere der östliche Zweig, der durch die Mangystau-Region verläuft.

Im Jahr 2023 wurden entlang dieses Korridors 2,1 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene transportiert, was einer Steigerung von 4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bis 2027 soll die Kapazität von 6 auf 10 Millionen Tonnen pro Jahr erhöht werden. Die Entwicklung dieser Routen wird erheblich zur Stärkung des Handels und zur Verbesserung der Logistik in der Region beitragen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"