
Der Boitumar-Spark: Die weltweite Nachfrage nach kasachischem Schmuck steigt durch Königin Ranias Einfluss an

ASTANA – Im Jahr 2016 trug Queen Rania Al Abdullah von Jordanien ein kasachisches Boitumar (traditionelles Juwel und ein schützendes Amulett) während der Feier des 70. Jahrestags der Unabhängigkeit Jordaniens, ein Moment, der das weltweite Interesse am kasachischen Schmuck stieg. Berik Alibay, ein erfahrener Juwelier und Restaurator, der das Stück kreierte, teilte seine Erfahrungen am 18. Februar mit Kazinform mit.
„Ich habe den Schmuck nicht direkt an Queen Rania gegeben, da ich zahlreiche Bestellungen für die Erstellung von Stücken erhalte, die dann hochrangige Beamte gegeben werden. Ich bitte nicht um Einzelheiten darüber, wer sie empfangen wird“, erklärte Alibay.
Als jedoch ein Mitarbeiter des Kulturkomitees ihn kontaktierte und fragte, ob der von Queen Rania getragene Schmuck Kasachisch sei, erkannte Alibay das Design sofort.
„Ich sagte ihnen, dass dies nicht nur Kasachisch war, es war meine eigene Arbeit“, sagte er.
Nach dieser Anerkennung begannen die Medien, die Geschichte zu berichten, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach kasachischem Schmuck führte. Alibay bemerkte, dass Queen Ranias globale Anerkennung in Verbindung mit dem Boitumar bei verschiedenen hochkarätigen Veranstaltungen eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Popularität des kasachischen nationalen Schmucks spielte.
„Nachdem sie es getragen hatte, nahm die Nachfrage nach unseren traditionellen Teilen, insbesondere Boitumaren, stark zu. Wir können mit den Bestellungen kaum Schritt halten“, sagte er.
Dieses erneute Interesse an kasachischen Handwerkskunst ist der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokayev am 18. bis 19. Februar seinen ersten offiziellen Besuch in Jordanien.