![](http://i1.wp.com/i2.milimaj.com/i/milliyet/75/0x0/64541c1f86b24475e49bfbd7.jpg?w=780&resize=780,470&ssl=1)
Der Ausdruck „seine Schuhe beiseite werfen“: Bedeutung und Anwendung Erklärung: Der Ausdruck „seine Schuhe beiseite werfen“ bedeutet, sich von Konventionen oder gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien und sich selbst treu zu bleiben. Beispielsatz: Nachdem sie ihren sicheren Job gekündigt hatte, war sie endlich bereit, ihre Schuhe beiseite zu werfen und ihre Leidenschaft zu verfolgen.
![](http://de.turkishnewsworld.com/wp-content/uploads/2023/04/yapay-zeka-banner-DE.png)
Was bedeutet die Redewendung „Den Schuh aufs Dach werfen?“ Kurze Erklärung und Beispielsatz
Im Laufe der Zeit brachte diese Situation eine neue Ausdrucksweise in unsere Sprache. Der Ausdruck „weggeworfen“ wurde für alles verwendet, dessen Wert abnahm. Eine Bewegung, die einst eine Tradition unter Schuhmachern war, wird nun in unserem täglichen Leben für alles genutzt, was „wertlos“ ist.
Der Ausdruck „weggeworfen“ wird häufig für erfolglose Arbeiter, Studenten, die in der Prüfung nicht genügend Noten bekommen, und Sportler, die sich nicht an die Mannschaft anpassen können, verwendet.
Kurze Erklärung und Beispielsatz
Dieser metaphorische Ausdruck geht auf einen Brauch zurück. Der Ausdruck „weggeworfen“ wurde für alles verwendet, dessen Wert abnahm oder weggeworfen wurde. Diese Redewendung wird häufig im Geschäfts- und Alltagsleben verwendet. Wir können Beispielsätze, die diese Redewendung verwenden, wie folgt auflisten:
Ahmet wurde nach der Geburt seines Bruders weggeworfen.
Ömer, der in seinem Job erfolgreich und kompetent war, wurde mit der Ankunft eines neuen Offiziers in die roten Zahlen geworfen.
Die entlassenen Arbeiter traten massenhaft zurück.
Der neue Stürmer, der in kurzer Zeit seine Leistung maximierte, ließ den alten Stürmer hinter sich.
Der neue Lieblingstorhüter des Trainers schlug den ehemaligen Torhüter, der in der Startelf stand.
Klassensprecher Cem wurde aufgrund seines undisziplinierten Handelns entlassen und aus dem Amt des Präsidenten entfernt.