
Das weiße Wasser des Karakamysch-Kanals in Taschkent (Video)

Ökologen haben herausgefunden, warum das Wasser im Karakamysh-Kanal gefärbt ist.
Zuvor kursierte in sozialen Netzwerken ein Video, in dem das Wasser im Karamysh-Kanal eine neue Farbe annahm.
Das Ministerium für Ökologie, Umweltschutz und Klimawandel in Taschkent äußerte sich zu diesem Vorfall.
Es stellte sich heraus, dass Baumaterial (flüssiger Kitt) in den Karakamysh-Kanal gekippt wurde.
Umweltschützer haben den Bürger identifiziert, der diese Straftat begangen hat.
Wegen der unerlaubten Einleitung von Baumaterialien in den Karakamysh-Kanal erstellte ein staatlicher Inspektor ein Verwaltungsprotokoll gegen den Täter gemäß Artikel 91 des Verwaltungsverantwortungsgesetzes und verhängte eine Geldstrafe in Höhe von 10 BCAs (3,4 Millionen Soums).
Es wird darauf hingewiesen, dass aus dem kontaminierten Kanal Proben zur Analyse für ein Umweltlabor entnommen wurden.
„Anhand der Ergebnisse der Laboruntersuchungen werden die Schäden an der Natur ermittelt und anschließend behoben“, heißt es in einer Erklärung der Umweltschützer.