
Das Vertrauen der kasachischen Bürger in die Strafverfolgungsbehörden und die Justiz: Eine Analyse

Das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Strafverfolgungsbehörden und das Justizsystem in Kasachstan wurde kürzlich in einer Umfrage des Bureaus für nationale Statistik überprüft. Die Umfrage erstreckte sich über die städtischen und ländlichen Gebiete des Landes.
Laut den veröffentlichten Ergebnissen vertrauen 66 Prozent der Befragten der Staatsanwaltschaft, während 24,1 Prozent ihr teilweise vertrauen. Bezüglich der Polizei stimmten 61,6 Prozent voll und ganz zu, dass man ihr vertrauen kann. Auch der Antikorruptionsdienst und der Wirtschaftsermittlungsdienst erfreuen sich einer gewissen Vertrauenswürdigkeit bei der Bevölkerung.
In Bezug auf das Justizsystem gaben 61,8 Prozent an, Vertrauen zu haben. Hinsichtlich der Feuerwehr liegt das Vertrauen sogar bei 79,4 Prozent.
Insgesamt fühlen sich 61,7 Prozent der Befragten in ihren Wohngegenden vollkommen sicher. Die Hauptgründe für Unsicherheit sind die Angst vor Angriffen, die Angst vor dem Alleingehen und ein allgemein geringes Sicherheitsniveau.
Diese Umfrage zeigt, dass Kasachstan weiterhin daran arbeitet, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die rechtlichen und sicherheitsbezogenen Institutionen des Landes zu stärken.