Turkmenistan

Das Phänomen von Abu Bekir Shibli’s Heiligtum

Die Schwerkraft ist eines dieser physikalischen Gesetze, die wir für unveränderlich und ewig halten. Es bestimmt alle natürlichen Prozesse, die auf unserem riesigen Planeten ablaufen.

Jeder weiß, wie die Schwerkraft funktioniert. An einem Berghang fährt ein Auto im Leerlauf nach unten, nicht nach oben. Ebenso fließen Gebirgsflüsse entlang des Hangs, nicht dagegen. Es scheint, dass dies natürlich und offensichtlich ist. Aber es gibt erstaunliche Orte auf der Erde, an denen die gewöhnlichen Gesetze der Physik ihre Kraft verlieren oder sich zumindest anders manifestieren, als wir es gewohnt sind, und gegen das Gesetz der universellen Gravitation verstoßen, das von Isaac Newton entdeckt wurde.

Eine dieser anomalen Zonen befindet sich in der Balkanprovinz in der Nähe des Bezirks Magtymguly an der Straße zum Heiligtum von Abu Bekir Shibli. Hier widerspricht alles der menschlichen Logik – das Auto am Berghang beginnt von selbst anzufahren, genau wie das auf die Straße geschüttete Wasser den Hang hinauffließt. Unter der lokalen Bevölkerung herrscht die Meinung vor, dass dies das Wunder von Abu Bekir Shibli sei.

Das Filmteam der Repräsentanz des Fernsehsenders TRT in Turkmenistan drehte während seiner Reise zum Heiligtum von Abu Bekir Shibli ein Video, das die Magie dieses Ortes enthüllte.

Solche anomalen Zonen gibt es nicht nur in Turkmenistan, sondern auch in anderen Ländern der Welt. Zum Beispiel das Dorf Padang in Usbekistan, eine Straße am Fuße des Berges Aragats in Armenien, eine Straße auf der Insel Jeju in Südkorea, ein Ort in der Nähe von Orhei in Moldawien, eine Anti-Schwerkraft-Straße in Zypern usw.

Foto: Repräsentanz des Fernsehsenders TRT in Turkmenistan

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"