Türkiye

Das geteilte Dorf: Ein Erdrutsch veränderte alles

Ein Erdrutsch hat das Dorf in Tokat in zwei Teile geteilt. Nach heftigen Regenfällen ist das Dorf Günebakan im Bezirk Niksar von Tokat, gespalten worden. Die Erdrutschkatastrophe hat dazu geführt, dass der Fußgänger- und Fahrzeugverkehr in der Nachbarschaft von 150 Häusern vollständig gesperrt ist. Die Dorfbewohner bieten Fußgängertransporte auf dem gefährlichen Weg an, den sie für sich selbst geöffnet haben.

Die Teams der Sonderverwaltung der Provinz Tokat setzen ihre Verbreiterungs- und Erdungsarbeiten an der Landstraße fort, die über das Dorf führt. Die Verbesserungsarbeiten an der 7 Kilometer langen Straße gehen zügig voran. Allerdings müssen Bürger, die in den anderen Teil des Dorfes wollen, eine beschwerliche 20-minütige Fahrt mit dem Auto auf sich nehmen.

İbrahim Karakaş, einer der von der Katastrophe betroffenen Dorfbewohner, sagte: „Aufgrund des Erdrutschs ist ein Fahrzeugtransport in unser Viertel mit 150 Häusern nicht möglich. Dies ist eine Landstraße. Der Staat baut eine 7 Kilometer lange Straße. Dieses Land.“ Die Straße ebnet vorübergehend den Weg für ein Viertel mit 150 Häusern. Auf der Landstraße werden Sandstrahl- und Verbreiterungsarbeiten durchgeführt. Das ist Transport. „Bei diesem Wetter kann es je nach Jahreszeit bereitgestellt werden, aber wenn es schneit, ist Transport möglich.“ nicht möglich. Dieser Ort liegt auf einer Höhe von 2000. Von hier aus kann man nicht laufen. Wie viele Stunden braucht man, um 7 Kilometer zu Fuß zu gehen? Es gibt absolut keine Möglichkeit zu Fuß.“ sagte.

Es ist eine Herausforderung für die Bewohner des Dorfes, mit dieser Situation umzugehen. Die Verantwortlichen werden hoffentlich schnell Maßnahmen ergreifen, um die Probleme zu lösen und das Dorf wieder zu vereinen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"