Ungarn

Das ethnografische Museum von Siebenbürgen: Erweiterung um die Freizeitabteilung

Der Open-Air-Abschnitt des ethnografischen Museums Siebenbürgens in Cluj-Napoca (Kolozsvár) wird renoviert und um Räume für Freizeitaktivitäten und Volkshandwerk erweitert. Dies gab der CLUJ County Branch des Demokratischen Allianz der Ungarn in Rumänien bekannt.

Der Romulus Vuia National Ethnographic Park, der sich in einem leicht zugänglichen und natürlicheren Teil der Stadt Siebenbürgens neben dem Hoja-Wald befindet, wird mit EU-Fonds renoviert und bietet Platz für neue Freizeitaktivitäten. Das Projekt umfasst auch die Wiederherstellung des Waldes an der Seite des Skisprungs und der Hügel um den Wald.

„Unser Ziel ist es, die Attraktivität der Einrichtung weiter zu erhöhen und die Bandbreite der bestehenden Aktivitäten zu erweitern, da wir festgestellt haben, dass die Nachfrage nach Freizeitaktivitäten in den letzten Jahren zugenommen hat“, zitierte die Erklärung István Vákár, Vizepräsident der Bezirksversammlung der Demokratischen Allianz der Ungarn in Rumänien.

Das Open-Air-Museum veranstaltet auch Veranstaltungen, die für die ungarische Gemeinde wichtig sind, wie das Donathon Running Race und das gemeinsame Kochen, die im Rahmen der ungarischen Tage in Cluj-Napoca organisiert sind. Die jährlichen Studententage der ungarischen Studentenvereinigung von Cluj-Napoca finden auf dem Hang vor dem Wald statt. Laut Géza Antal, Oberhaupt des Demokratischen Allianz der Ungarn in Rumänien, hat die parlamentarische Gruppe der Studentenvereinigung die Anfrage von Jugendorganisationen beibehalten, um eine Outdoor-Phase in das Projekt aufzunehmen. Das aktuelle Projekt hat einen Wert von fast 5,9 Millionen Euro.

In diesem Jahr wird auch ein Restaurierungsprojekt im Open-Air-Museum mit Unterstützung des rumänischen Kulturministeriums durchgeführt. Das Projekt hat einen Wert von rund 409.000 Euro und wird 12 der Gebäude auf dem Gelände wiederherstellen.

Der 1929 gegründete Romulus Vuia National Ethnographic Park ist das älteste Open-Air-Museum in Rumänien, das Bauernhäuser des 18. und 19. Jahrhunderts, Holzkirchen und Bauernhäuser aus verschiedenen Regionen Siebenbürgens bewahrt. Es veranstaltet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und zog letztes Jahr über 100.000 Besucher an.

Das Ethnografische Museum von Siebenbürgen ist ein bedeutender Ort der Kultur und Geschichte und wird durch die Renovierungs- und Erweiterungsprojekte noch attraktiver für Besucher aus der Region und darüber hinaus werden.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"