Zypern

Das Erbe von Nikosia: İlker Dağker – Brtk (61 Jahre Vertrauen)

Ilker Dağker: Das Herz des traditionellen Bäckereihandwerks

Nach seinem Großvater sagte Ilker Dağker, der sein Leben dem Bereket-Ofen gewidmet hat, dass er beabsichtigt, für mindestens ein weiteres Jahrzehnt am Steuer des Ofens zu bleiben. Die dritte Generation führt den Ofen in der Familie und plant, das Erbe an seinen Sohn weiterzugeben.

Mit 71 Jahren arbeitet Ilker Dağker sieben Tage die Woche in seinem geliebten Ofen. Er betont die Bedeutung von Leidenschaft für den Beruf und sagt: „Wenn Sie den Beruf lieben, werden Sie Erfolg haben. Wenn Sie den Beruf nicht mögen, werden Sie scheitern.“

Der Geschmack der Produkte aus dem Bereket-Ofen ist zweifellos von höchster Qualität. Ilker Dağker achtet penibel auf jedes Detail und betont, dass er niemals Kompromisse bei der Qualität eingeht.

Die Geschichte des Ofens reicht rund 200 Jahre zurück, von dem „Anastas ‚Ofen“ bis hin zur Ära des Bereket Bakery. Pro Generation wurde das Handwerk weitergegeben und nun steht Ilker Dağker als dritter Generation an der Spitze des Traditionsbetriebs.

Obwohl der Betrieb des Ofens eine enorme Arbeitsbelastung mit sich bringt, plant Ilker Dağker, noch für einige Jahre im Ofen zu arbeiten. Sein Sohn Ahmet, als vierte Generation, soll eines Tages das Erbe des Ofens übernehmen.

Ilker Dağker gibt nicht nur Einblick in sein Handwerk, sondern auch in sein Privatleben. Mit seiner Leidenschaft für den Tango zeigt er, dass auch neben dem Bäckerei-Handwerk Platz für persönliche Interessen ist.

Der Bereket-Ofen bleibt nicht nur ein Ort der traditionellen Bäckereikunst, sondern auch ein Symbol für Beständigkeit und Qualität. Ilker Dağker gibt sein Bestes, um die Marke weiter zu stärken und den Ofen noch viele Jahre lang erfolgreich zu betreiben.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"