
Das Energieministerium leugnet Beteiligung an der Abschaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Das usbekische Energieministerium hat kürzlich bekannt gegeben, dass keine Anweisungen zur Trennung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge vom Stromnetz erteilt wurden. Diese Erklärung folgt auf Berichte von Unternehmen, deren Ladestationen ohne rechtliche Begründung vom Netz genommen wurden.
In der offiziellen Mitteilung des Ministeriums wurde betont, dass es derzeit keine Probleme mit der Stromversorgung im Land gibt und der produzierte Strom ausreicht, um den Bedarf vollständig zu decken. Das Energieministerium unterstützt die Förderung von Elektrofahrzeugen in Usbekistan, da sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Unternehmern, die von Stromunterbrechungen betroffen sind, wurde empfohlen, sich an die Hotline des Energieministeriums zu wenden, um ihren rechtmäßigen Betrieb zu gewährleisten. Berichten zufolge wurden etwa 20 Ladestationen in einem Netzwerk ohne klare Begründung vom Netz genommen.
Die Vorfälle von Stromunterbrechungen erinnern auch an ähnliche Fälle im Zusammenhang mit der obligatorischen Installation von Solarpaneelen. Auch in diesen Fällen wurden Unternehmer von der Stromversorgung durch regionale Stromnetzbetreiber getrennt, die dem System des Energieministeriums unterstellt sind.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um die Ladestationen für Elektrofahrzeuge weiterentwickelt und ob das Energieministerium weitere Maßnahmen ergreifen wird, um solche Vorfälle zu verhindern.






