
Das Budget erhält nur 53 Millionen SOMs aus der Kryptowährungsabbau-Steuer 2024.

Das Haus der Kirgisistan erhielt im Jahr 2024 weniger Kryptoabbausteuer
Das Finanzministerium von Kirgisistan veröffentlichte kürzlich einen Bericht, der zeigt, dass das Land im Jahr 2024 nur 53 Millionen SOM an Kryptoabbausteuer eingenommen hat. Dies bedeutet einen Rückgang von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als die Einnahmen noch bei 93,7 Millionen SOM lagen.
Trotz des insgesamt rückläufigen Trends stieg im Dezember letzten Jahres die Höhe der Kryptoabbausteuer um 6,4 Millionen SOM an. Das Finanzministerium hat auch festgestellt, dass die Einnahmen aus dieser Steuer im Verlauf von sieben Monaten im Jahr 2024 um 29,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken sind.
Es sei daran erinnert, dass der Steuersatz für Kryptowährungen in Kirgisistan 10 Prozent der gezahlten Stromrechnungen beträgt, einschließlich Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer. Die Einnahmen aus der Kryptoabbausteuer fließen in das Budget des Landes und tragen zur Finanzierung verschiedener staatlicher Programme bei.